Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Segendorfer Jaron Schulz paddelt zu Bronze bei Junioren-WM

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, konnte der Segendorfer Kanute Jaron Schulz eine beachtliche Leistung erzielen. Er und sein Team gewannen die Bronzemedaille im Viererkajak über 500 Meter.

Zu Bronze gepaddelt. (Foto: Gabi Schulz)

Neuwied. Jaron Schulz, gebürtig aus Segendorf und Mitglied des Deutschen Junioren-Kanurennsport-Teams, sicherte sich gemeinsam mit seinen Kollegen David Nedotopa aus Leipzig, Julius Mühlnickel aus Neubrandenburg und Julian Schmiech aus Heilbronn den dritten Platz bei der Juniorenweltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv. Sie triumphierten im packenden Rennen des Viererkajaks über 500 Meter.

Der 18-jährige Schulz, der das Paddeln als C-Schüler im WSV Koblenz-Metternich erlernte und für diesen Verein bereits einige nationale Erfolge feiern konnte, wechselte im vergangenen Herbst zum Bundesstützpunkt der Rheinbrüder Karlsruhe. Dort kann er nun seine Schulausbildung optimal mit dem Leistungssport verbinden. Dank Schulzeitstreckung, Frühtraining während der Unterrichtszeit und Betreuung durch hauptamtliche Trainer kann er sich bestmöglich auf die Saison vorbereiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Mit dem Gewinn der Bronzemedaille hat Schulz gezeigt, dass der Wechsel von Schule, Verein und Wohnort der richtige Schritt war. Dennoch ist die Saison noch nicht vorüber. Als Nächstes steht die Vorbereitung auf die 103. Deutschen Kanurennsportmeisterschaften an, die vom 13. bis 18. August auf dem Beetzsee in Brandenburg stattfinden werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn 3 wegen Markierungsarbeiten

Im Bereich der Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf kommt es im August zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. ...

Motocross-Europameisterschaft "IMBA Ladies sowie IMBA Veteranen" beim MCC Ohlenberg

Der MCC Ohlenberg feiert 2024 sein 50. Vereinsjubiläum. Feiern möchte dies der Verein vom 16. bis 18. ...

Literaturcafé im Theater Mittelrhein: Volkmar Döring liest in Urbar

Es ist inzwischen eine literarische Serie, die im Theater Mittelrhein in Urbar vierteljährig stattfindet: ...

Neuwied blüht: 126 farbenfrohe und bienenfreundliche Pflanzkübel sorgen für gute Laune

Die Deichstadt Neuwied verwandelt sich seit Mitte Mai in ein buntes Blumenmeer. Dabei spielen 126 farbenprächtige ...

Neuwieder DRK trainiert Katastrophenfall: Übung mit Brandgefahr im Notscheider Kreisel

Ein schwerer Unfall, ein mit gefährlichen Gütern beladener Lkw, der in Flammen steht - eine Szenario, ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Werbung