Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Neuwieder DRK trainiert Katastrophenfall: Übung mit Brandgefahr im Notscheider Kreisel

Ein schwerer Unfall, ein mit gefährlichen Gütern beladener Lkw, der in Flammen steht - eine Szenario, das Angst macht. Doch bei diesem Vorfall handelte es sich zum Glück nur um eine Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Neuwied zur Patientenversorgung in Ausnahmesituationen.

Das Szenario haben die DRK-Helfer möglichst realistisch gehalten. (Fotos: Svenja Arndt)

Neuwied. Die Vorgabe: Im Notscheider Kreisel kollidiert ein Lkw, beladen mit gefährlichen Gütern, mit einem Linienbus und gerät in Brand. Akute Explosionsgefahr besteht, die Passagiere müssen schnell aus der Gefahrenzone gebracht und versorgt werden. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten stößt der reguläre Rettungsdienst an seine Grenzen. Dies ist das Szenario, das die Schnelleinsatzgruppe Sanität des DRK zu bewältigen hat.

Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung. Die Einsatzkräfte nutzten diese Gelegenheit, die Versorgung von Patienten in einer Katastrophenlage zu trainieren. Ihre Aufgabe bestand darin, in einer nahegelegenen Unterkunft eine "strukturierte Patientenablage" einzurichten. Hier wurden die Patienten je nach Schweregrad ihrer Verletzung kategorisiert und versorgt, bis genügend Ressourcen für den Transport in ein Krankenhaus vorhanden waren.



Daniel Popp, Gruppenführer der Schnelleinsatzgruppe Sanität und Leiter der Übung, zog ein positives Fazit: "Unser Auftrag wurde erfüllt. Wir haben alle Patienten stabilisiert und so lange versorgt, bis ein weiterer Transport problemlos möglich war." Er bedankte sich zudem bei den zahlreichen Notfalldarstellern aus dem gesamten Kreisgebiet für ihre schauspielerische Leistung.

Die ehrenamtlichen Helfer des DRK im Kreis Neuwied engagieren sich nicht nur im sanitätsdienstlichen Katastrophenschutz. Sie bieten auch Betreuungsdienste, Bergwacht, Verpflegungsdienste und Blutspenden an. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich beim Kreisverband oder dem nächsten Ortsverein melden.

Weitere Informationen sind unter www.kv-nr.drk.de/ehrenamt zu finden.

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Neuwied blüht: 126 farbenfrohe und bienenfreundliche Pflanzkübel sorgen für gute Laune

Die Deichstadt Neuwied verwandelt sich seit Mitte Mai in ein buntes Blumenmeer. Dabei spielen 126 farbenprächtige ...

Segendorfer Jaron Schulz paddelt zu Bronze bei Junioren-WM

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, konnte der Segendorfer Kanute Jaron Schulz ...

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn 3 wegen Markierungsarbeiten

Im Bereich der Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf kommt es im August zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle ...

Notbaumaßnahme führt zu temporärer Sperrung der Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied

Die Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied muss aufgrund einer Notbaumaßnahme für etwa eine Woche gesperrt ...

Werbung