Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht es zahlreichen Familien, eine Woche kostenlosen Sommerurlaub in Jugendherbergen oder Familienferienstätten zu verbringen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Die Sommeraktion bietet vielen Familien die Möglichkeit, eine kostengünstige Auszeit vom Alltag zu nehmen. Organisiert wird diese wertvolle Initiative vom Familienministerium Rheinland-Pfalz (RLP) in Zusammenarbeit mit den Familienferienstätten, den Jugendherbergen und der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege.

Regine Schuster, Vorsitzende der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz, betont: "Diese Aktion ist für viele Familien eine seltene Gelegenheit, gemeinsame Zeit fernab von Alltagsbelastungen zu verbringen. Der positive Effekt eines solchen Urlaubs auf das Familienleben ist nicht zu unterschätzen. Wir freuen uns sehr, dass wir durch diese Initiative so vielen Familien eine unvergessliche Auszeit ermöglichen können."

Die teilnehmenden Familien werden über Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände ausgewählt, vorgeschlagen und angemeldet. Bei der Auswahl wird sowohl auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familien geachtet als auch auf die Alltagsbelastungen, denen sie ausgesetzt sind. Besonders berücksichtigt werden kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Familien mit besonderen Herausforderungen.



Die Anmeldung der Familien erfolgt relativ unbürokratisch und in enger Zusammenarbeit mit der Zentrale der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz. Der Bedarf an diesen "Auszeiten" ist so hoch, dass sich in der Regel auch kurzfristig Familien finden, die im Falle einer Absage einspringen können.

Dank der Unterstützung der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz mit bis zu 30.000 Euro ist es möglich, die Familienferienstätten und Jugendherbergen bei der Programmgestaltung, Betreuung und Begleitung der Familien zu unterstützen. Zudem stehen im Einzelfall auch Mittel für dringend notwendige direkte Zuwendungen an einzelne Familien zur Verfügung.

Alle Beteiligten bemühen sich nach Kräften, den Familien eine abwechslungsreiche Woche anzubieten, die sie in vollen Zügen und ohne ihre Alltagsbelastungen genießen können. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Neuwieder DRK trainiert Katastrophenfall: Übung mit Brandgefahr im Notscheider Kreisel

Ein schwerer Unfall, ein mit gefährlichen Gütern beladener Lkw, der in Flammen steht - eine Szenario, ...

Neuwied blüht: 126 farbenfrohe und bienenfreundliche Pflanzkübel sorgen für gute Laune

Die Deichstadt Neuwied verwandelt sich seit Mitte Mai in ein buntes Blumenmeer. Dabei spielen 126 farbenprächtige ...

Segendorfer Jaron Schulz paddelt zu Bronze bei Junioren-WM

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, konnte der Segendorfer Kanute Jaron Schulz ...

Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle ...

Notbaumaßnahme führt zu temporärer Sperrung der Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied

Die Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied muss aufgrund einer Notbaumaßnahme für etwa eine Woche gesperrt ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf L 304 leicht verletzt

Ein 22-jähriger Motorradfahrer stürzte am 22. Juli im Kurvenbereich der L 304 zwischen den Ortschaften ...

Werbung