Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Auf nach Rom! Neuwieder Messdiener besuchen den Papst

In wenigen Tagen, nämlich am Samstag, 27. Juli, machen sich Messdiener aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern auf zur Ministrantenwallfahrt nach Rom, darunter auch 600 junge Menschen aus dem Bistum Trier und zehn aus dem Pastoralen Raum Neuwied.

Sie freuen sich auf die internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom: Tobias Wolff, Aleksandra Sheldija, Leon Schmitz und Moritz Kröner, die gemeinsam mit anderen Neuwiedern am Samstag (27. Juli) Richtung Italien starten. (Foto: Bistum Trier/Julia Fröder)

Neuwied/Rom. "Ich freue mich auf das ganze Programm", sagt Aleksandra Sheldija freudestrahlend. Die 19-jährige Neuwiederin nimmt zum ersten Mal an der Wallfahrt teil und konnte gleich noch ihren Cousin aus Karlsruhe für die Fahrt begeistern. Die lange Busfahrt bereite ihr keine Sorgen, denn sie ist mit ihrer Familie regelmäßig mit dem Auto in ihr Heimatland Albanien unterwegs. Ihr Tipp: Reisetabletten einpacken.

Leon Schmitz hat sich auch keine Gedanken über die mehr als 1.300 Kilometer lange Anreise gemacht. Für den 15-Jährigen ist es sein erster Besuch in Italien. "Es ist einfach eine gute Gelegenheit, mitzufahren", sagt der Neuwieder. Er freue sich - wie vermutlich die meisten Wallfahrer - auf die Audienz mit dem Papst, aber auch auf die vielen berühmten Sehenswürdigkeiten. Sein Tipp, um die lange Anfahrt zu überstehen: Schlafen.

Für Moritz Kröner ist es schon der fünfte Besuch der italienischen Hauptstadt, damit ist der 26-Jährige ein erfahrener Begleiter der Gruppe mit Teilnehmenden im Alter von 15 bis 30 Jahren. Er empfiehlt den Besuch der Kirche St. Paul vor den Mauern, den Ausblick von der Kuppel des Petersdoms und den Trevi-Brunnen. "Es macht mir Freude, als Gemeinschaft unterwegs zu sein", begründet er seine Motivation, als Teil des Leitungsteams an der Fahrt teilzunehmen, aber auch, dass er aktiver Messdiener in Neuwied ist. "Denn über den Dienst hinaus sind über die Jahre Freundschaften entstanden."

Viel über Menschen erfahren

Teil des Betreuungsteams ist auch Pastoralreferent Tobias Wolff, der zum ersten Mal an der siebentägigen Wallfahrt teilnehmen wird. Für Aleksandra und Leon ist der Dienst als Messdiener ein Teil ihres Alltags. "Messdienersein macht mir viel Spaß und ich bin sehr gläubig", erklärt Aleksandra, die sich seit zwei Jahren beim liturgischen Dienst am Altar engagiert. Auch Leon ist seit einigen Jahren dabei. "Ich lerne immer wieder etwas Neues kennen und habe schon viel über Menschen erfahren", berichtet er.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Einsätzen in Gottesdiensten unternehmen die Ministranten regelmäßig Ausflüge und kommen bei Aktionstagen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben.

Die internationale Ministrantenwallfahrt findet unter dem Motto "mit dir" vom 29. Juli bis 3. August statt und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihren gemeinsamen Glauben, die Freundschaft und Vielfalt zu feiern. Insgesamt werden 35.000 Kinder und Jugendliche erwartet. Mehr Informationen gibt es auf den Seiten der Jugendabteilung des Bistums Trier unter Veranstaltungen und auf www.ministranten.de/romwallfahrt-2024. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Vorübergehende Sperrungen von Rastplätzen auf der A 3 durch Markierungsarbeiten

Zwischen Montag, 29. Juli, und Donnerstag, 8. August, wird es aufgrund von Markierungsarbeiten zu kurzzeitigen ...

Aktualisiert: Schwerer Motorradunfall auf der L265 bei Dürrholz - Straße zeitweise vollgesperrt

Am Dienstagmorgen (23. Juli) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265 bei Dürrholz. Ein Motorradfahrer ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: Motorradbeifahrerin bei Kollision mit Pkw leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend (22. Juli) in Bad Hönningen wurde eine 44-jährige Motorradbeifahrerin ...

Jetzt informieren und kandidieren: Beirats-Wahl für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied

Wer sich für die Mitarbeit im Beirat für Migration und Integration interessiert und mehr darüber erfahren ...

Freie Plätze bei der 47. Unkeler Kinderferienfreizeit - jetzt anmelden!

Die traditionelle Unkeler Kinderferienfreizeit öffnet dieses Jahr erneut ihre Türen für junge Abenteurer ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Kinder ungesichert im Fahrzeug entdeckt

Ein Kleinwagen fiel am Montag (22. Juli) einer Polizeistreife, gegen 12.35 Uhr, auf. Im Wagen befanden ...

Werbung