Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Jetzt informieren und kandidieren: Beirats-Wahl für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied

Wer sich für die Mitarbeit im Beirat für Migration und Integration interessiert und mehr darüber erfahren möchte, ist auf der gemeinsamen Informationsveranstaltung von Stadt und Kreis Neuwied am Mittwoch, 24. Juli, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, im Maximilian-zu-Wied-Saal der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied an der richtigen Adresse.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Hintergrund sind die Neuwahlen der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied am 10. November. Zeit, sich für eine Kandidatur zu entscheiden, haben Interessierte allerdings nur bis Anfang September, denn Montag, 23. September, 18 Uhr, ist der letzte Termin, um Wahlvorschläge bei Kreis- beziehungsweise Stadtverwaltung einzureichen.

Projektreferentin Dr. Dorothea Fuhr und Geschäftsführer Johannes Knobloch von der AGARP (Arbeitsgemeinschaft der Migrationsbeiräte in Rheinland-Pfalz) werden im Rahmen der Info-Veranstaltung am Mittwoch, 24. Juli, einen Einblick in die Arbeit der Beiräte und zu den umfangreichen Regularien rund um Kandidatur und Wahl geben. Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit und staatenlose, vorausgesetzt, sie haben am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und haben dann seit mindestens 3 Monaten ihren Hauptwohnsitz im Landkreis.



Eine Besonderheit gilt für diesen Personenkreis aus der Stadt Neuwied. Neuwieder dürfen grundsätzlich für beide Gremien, also sowohl für den Kreis- als auch für den Stadtbeirat kandidieren beziehungsweise gewählt werden, wenn sie die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen.

Auch Eingebürgerte und Spätaussiedler dürfen an der Wahl teilnehmen. Wählbar zum Beirat, also für den Beirat kandidieren, können alle Einwohner des Kreises beziehungsweise der Stadt Neuwied. Auch sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen nicht von der Stimmabgabe ausgeschlossen sein.

Weitere Information bei der Kreisverwaltung Neuwied: Frau Kerstin Schwanbeck-Stephan, Telefon: 02631 803129, E-Mail: kerstin.schwanbeck@kreis-neuwied.de. Bei der Stadtverwaltung Neuwied: Frau Dilorom Jacka, Telefon: 02631 802284, E-Mail: Sozialamt@Stadt-Neuwied.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Auf nach Rom! Neuwieder Messdiener besuchen den Papst

In wenigen Tagen, nämlich am Samstag, 27. Juli, machen sich Messdiener aus ganz Deutschland und anderen ...

Vorübergehende Sperrungen von Rastplätzen auf der A 3 durch Markierungsarbeiten

Zwischen Montag, 29. Juli, und Donnerstag, 8. August, wird es aufgrund von Markierungsarbeiten zu kurzzeitigen ...

Aktualisiert: Schwerer Motorradunfall auf der L265 bei Dürrholz - Straße zeitweise vollgesperrt

Am Dienstagmorgen (23. Juli) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265 bei Dürrholz. Ein Motorradfahrer ...

Freie Plätze bei der 47. Unkeler Kinderferienfreizeit - jetzt anmelden!

Die traditionelle Unkeler Kinderferienfreizeit öffnet dieses Jahr erneut ihre Türen für junge Abenteurer ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Kinder ungesichert im Fahrzeug entdeckt

Ein Kleinwagen fiel am Montag (22. Juli) einer Polizeistreife, gegen 12.35 Uhr, auf. Im Wagen befanden ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Werbung