Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Vorn und hinten rein in Linz am Rhein: Das doppelte Missgeschick des Monats

Wenn es einmal schief läuft, dann meistens richtig. Nach diesem Prinzip ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall am Samstagmittag (20. Juli) in Linz am Rhein. Als ein 57-Jähriger seinen Wagen auf einer abschüssigen Straße parkte, ohne ihn richtig abzusichern, rollte das Fahrzeug gegen eine Hauswand. Aber das war leider noch nicht die ganze Geschichte.

Symbolbild

Linz am Rhein. Am besagten Tag erreichte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Anruf eines Grundstückseigentümers aus Linz. Er meldete, dass ein Fahrzeug gegen seine Hauswand gerollt war. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort wurde festgestellt, dass der Pkw zuvor vermutlich nicht durch Anziehen der Handbremse gesichert worden ist, wodurch er ins Rollen geriet, nachdem der Fahrer außer Sichtweite war. Erst als es gegen eine Hauswand krachte, blieb das Fahrzeug stehen.

Der Fahrer des Pkws, ein 57-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis, konnte ermittelt und direkt zum Unfallort gebracht werden. Die Situation dürfte dem Mann derart unangenehm gewesen sein, dass sein Stresspegel anstieg.



Denn beim Versuch, den Wagen von der Hauswand wegzufahren, legte er den Rückwärtsgang ein und kollidierte dabei mit einer hinter ihm befindlichen Straßenlaterne. Das Fahrzeug war nun sowohl an der Front als auch am Heck beschädigt.

Trotz dieser beiden Unfälle blieb der Fahrzeuginsasse zum Glück unverletzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Schlägerei auf Kirmes in Rheinbreitbach: Streit um Taxi als möglicher Auslöser

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (21. Juli) wurde die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die ...

Helden des Alltags im Rampenlicht: Polizei besucht KiTa-Sommerfest in Rheinbrohl

Am 20. Juli fand das Sommerfest der KiTa St. Suitbert in Rheinbrohl statt. Unter dem Motto "Spiderman, ...

Sogenannter Dooring-Unfall in Linz am Rhein: 71-jähriger Radfahrer verletzt

Ein sogenannter Dooring-Unfall ereignete sich am Freitagmittag (19. Juli) auf der Straße "In der Au" ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen: Polizei sucht flüchtigen Unfallverursacher

In Bad Hönningen kam es am Samstag (20. Juli) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

Werbung