Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Bendorfer Freifläche wird zum Outdoor-Atelier: Jugendliche entdecken ihre Kreativität im Graffiti-Workshop

An drei Tagen im Juli verwandelte sich die Bendorfer Hauptstraße 128 in einen farbenfrohen Spielplatz für junge Kunstschaffende. Zehn Nachwuchstalente griffen zur Sprühdose und tauchten ein in die Welt der Graffiti- und Street-Art-Kultur.

Alex "Moha" Heyduczek im Austausch mit jungen Teilnehmenden des Graffiti-Workshops. (Fotos: T. Artzdorf)

Bendorf. Unter der Anleitung des renommierten Graffiti-Künstlers Alex "Moha" Heyduczek, gestalteten die jungen Teilnehmer bunte Banner, welche das Stadtbild von Bendorf erstrahlen lassen sollen. Der Workshop, organisiert von der städtischen Jugendpflege, ermöglichte den Jugendlichen, ihre Kreativität voll auszuleben.

Indem sie Motive aus dem Bendorfer Stadtbild auf künstlerische Weise interpretierten, konnten sie die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Heyduczek bereitete die Silhouetten der Motive vor und führte die Jugendlichen in die Grundtechniken und Herangehensweise der Graffiti-Kunst ein. Mit seinen Tipps zu Style, Farben und Technik konnte er den jungen Künstlern dabei helfen, ihre vielseitigen Ideen umzusetzen.

Am zweiten Tag des Workshops stattete Bürgermeister Christoph Mohr dem Outdoor-Atelier einen Besuch ab. Im Gespräch mit Jugendpfleger Sascha Rüger und Petra Schmitz zeigte er sich begeistert von der Freude und dem Engagement der jungen Bendorfer. Er nutzte sogar die Möglichkeit, selbst zur Sprühflasche zu greifen und seine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Eine Bereicherung der lokalen Kunstszene

Abschließend hatten alle Teilnehmenden die Chance, eine eigene Leinwand zu gestalten. Diese Werke, zusammen mit den großen Bannern, wurden beim Kinder- und Familienfest des Kinder- und Jugendkompetenzzentrums Bendorf am Donnerstag (18. Juli) ausgestellt. Zum Abschluss bedankte sich die Jugendpflege Bendorf bei der Sparkasse, APA Neuwied und Alexander "Moha" Heyduczek für ihre großzügige Unterstützung, ohne die das Projekt nicht hätte realisiert werden können. Der Workshop bot den jungen Künstlern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Kreativität auszudrücken und die lokale Kunstszene zu bereichern. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Duo "Manos" zelebrierte den Flamenco in der Ev. Kirche in Niederbieber

ANZEIGE. Etwas ganz Besonderes durften die Besucher des Benefizkonzerts in der evangelischen Kirche in ...

Skull- und Dollenbruch, Linus David! Neuwieder ist bei der Ruder-WM in Kanada dabei

Noch rund vier Wochen, dann vertritt Linus David seine Heimatstadt Neuwied bei den U23-Ruder-Weltmeisterschaften ...

Ferienfreizeit: Großer Andrang auf Seepferdchen-Schwimmkurse in Oberbieber

Im Familienschwimmbad Oberbieber erleben die Seepferdchen-Schwimmkurse derzeit einen großen Andrang. ...

Künstler malen für den guten Zweck und spenden 900 Euro für die Neuwieder Hospiz- und Trauerbegleitung

Marlies und Bruno Hillen aus Rheinbrohl haben im Bemalen von Kieselsteinen ein ganz besonderes schönes ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Radfahrerin durch Lkw-Unfall zwischen Linkenbach und Urbach verletzt - Fahrer flüchtet

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (19. Juli) gegen 13.30 Uhr auf der K123 zwischen Linkenbach ...

Werbung