Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Künstler malen für den guten Zweck und spenden 900 Euro für die Neuwieder Hospiz- und Trauerbegleitung

Marlies und Bruno Hillen aus Rheinbrohl haben im Bemalen von Kieselsteinen ein ganz besonderes schönes Hobby für sich entdeckt. Doch damit nicht genug: Ihre Freude am kreativen Tun möchten sie gerne mit anderen teilen.

Marlies und Bruno Hillen bemalen leidenschaftlich gern Kieselsteine. Jetzt haben sie wieder viele ihrer Steine zugunsten des Neuwieder Hospizvereins verkauft. (Foto: Bruno Hillen)

Neuwied/Rheinbrohl. Schon im vergangenen Jahr hatte sich das Ehepaar entschieden, die kleinen Kunstwerke zu verkaufen und den Erlös dem Neuwieder Hospizverein zu spenden. Jetzt konnten die beiden wieder eine stolze Summe von insgesamt 900 Euro überreichen. Der Betrag kam durch den Verkauf der Steine beim Rheinbrohler Café Schmidt und im Atelier Hillen in Remagen zusammen. Die Spende soll zu gleichen Teilen in der ambulanten Hospizbegleitung und in der Kindertrauerbegleitung verwendet werden.

Insgesamt haben die beiden Künstler schon über 5.200 Euro für die Hospiz- und Trauerbegleitung "ermalt". "Unser Dank gilt in erster Linie dem Ehepaar Hillen für ihr unermüdliches Engagement. Aber natürlich möchten wir uns auch bei allen bedanken, die unsere Arbeit durch den Kauf eines Steines unterstützt haben", sagt der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Bendorfer Freifläche wird zum Outdoor-Atelier: Jugendliche entdecken ihre Kreativität im Graffiti-Workshop

An drei Tagen im Juli verwandelte sich die Bendorfer Hauptstraße 128 in einen farbenfrohen Spielplatz ...

Duo "Manos" zelebrierte den Flamenco in der Ev. Kirche in Niederbieber

ANZEIGE. Etwas ganz Besonderes durften die Besucher des Benefizkonzerts in der evangelischen Kirche in ...

Skull- und Dollenbruch, Linus David! Neuwieder ist bei der Ruder-WM in Kanada dabei

Noch rund vier Wochen, dann vertritt Linus David seine Heimatstadt Neuwied bei den U23-Ruder-Weltmeisterschaften ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Radfahrerin durch Lkw-Unfall zwischen Linkenbach und Urbach verletzt - Fahrer flüchtet

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (19. Juli) gegen 13.30 Uhr auf der K123 zwischen Linkenbach ...

Zeugensuche: Zusammenstoß zwischen Pritschenwagen und Fahrradfahrer in Vettelschoß

In Vettelschoß kam es am Donnerstagabend (18. Juli) gegen 19.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei waren ...

Werbung