Werbung

Nachricht vom 18.01.2012    

Country- und Westernabend in Kurtscheid

Zur Musik der Band „Cadi Country Rock“ gab es die passende Tanzanleitung

Kurtscheid. In diesem Jahr gab es auf der Bühne der Wiedhöhenhalle neue Gesichter zu sehen. Nach 16 Jahren hatte der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr aus Kurtscheid eine neue Band zum Country- und Westernabend nach Kurtscheid eingeladen.

Die Tanzfläche war nie leer, die Konzertbesucher wurden für die richtigen Schritte angeleitet. Fotos: Wolfgang Tischler

Auf der Bühne stand die „Cadi Country Rock“ aus dem vorderen Westerwald. Den Namen verdankt „Cadi Country Rock“ dem Veranstaltungsort der ersten gemeinsamen Session, dem "Cadillac Café" in Hachenburg.

Bei den eingefleischten Fans ist die Band mit ihren sechs Musikern, einer Musikerin und reichlich Instrumenten ein Begriff. Die drei Frontstimmen und mehrstimmiger Chorgesang ermöglichen eine breite Auswahl an Songs der vielfältigen Country Music. Diese Vielfalt zauberten die Musiker auch in die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid.

Viele Stücke waren selbst geschrieben. Die Halle war voll besetzt, die Sitzplätze reichten nicht. Dies war aber kein Problem. Denn direkt zu Beginn der Veranstaltung und in den Pausen gab es kleine Workshops im Westerntanz, die hervorragend angenommen wurden.

Sabine Funke von den Dizzy-Dancers Mayen hatte den Job der Tanzlehrerin übernommen. Je später der Abend, desto anspruchsvoller wurden die Tänze. Bei den darauffolgenden Stücken der Band konnte das Gelernte direkt umgesetzt werden. So war es nicht verwunderlich, dass die große Tanzfläche vor der Bühne immer voll belegt war.



Viele Westernclubs werden von dieser tollen Mischung angezogen und finden schon seit Jahren den Weg nach Kurtscheid. Nicht nur die Clubs waren in stilechtem Outfit da, auch viele Besucher sah man im Karohemd mit Fellweste und Westernhut. Das Publikum spürte, dass die sieben Musiker Country leben. Schnell verbreitete sich in Kurtscheid der Geruch des Wilden Westens und eine Prise Jack Daniels war auf der Zunge zu spüren.

Aus Stollberg bei Aachen war Fredy mit Lebensgefährtin angereist. Er hatte im Internet von der tollen Atmosphäre in Kurtscheid gelesen. „Ich finde es super hier, im nächsten Jahr komme ich wieder“, war sein Kommentar.

Es ist die Mischung, die den langfristigen Erfolg der Veranstaltung ausmacht. Es fängt mit den moderaten Preisen für Eintritt, Getränke und Speisen an, geht über die Atmosphäre der Halle, die immer liebevoll dekoriert ist, bis hin zur Band. Der Förderverein der Feuerwehr zeigte sich am Ende des langen Abends vollauf zufrieden und freut sich schon auf die 19. Veranstaltung in 2013. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Rengsdorf berät Haushalt 2012

Bürgermeister: Theoretisches Defizit ist nicht kalkulierbar – Grundsteuer A und B müssen angehoben werden

Rengsdorf. ...

Feuerwehrmann Wolfgang Dörsch in den Ruhestand verabschiedet

Mann aus dem Westerwald war stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur und Ausbilder an der Feuerwehrschule ...

Puderbach investiert fast eine Million Euro in den Ausbau der Ortsmitte

Gemeinderat beschloss Haushalt 2012 – Defizit beträgt 260.000 Euro

Puderbach. In der Sitzung des Gemeinderats ...

Gewerbeverein Puderbach hatte Servicetrainer zu Gast

Servicecoach Vinzenz Baldus fordert Höchstleistung von Mitarbeitern und Chefs

Puderbach. Der Vorstand ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person und hohem Sachschaden

Neustadt. Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Monheim am Rhein (NRW) befuhr mit seinem Lkw ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Werbung