Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Französisches Lebensgefühl in Neuwied: Markt mit kulinarischen Highlights und Kunst

Lust auf frischen Flammkuchen, zarten Nougat oder herzhaften Käse? Die Stadt Neuwied holt am vierten Juli-Wochenende ein Stück Frankreich nach Deutschland. Auf dem Parkplatz in der Luisenstraße wird das Savoir Vivre zelebriert - die Kunst, das Leben zu genießen.

Vive la France: Am Samstag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr, fühlt man sich in der Deichstadt wie "Gott in Frankreich". (Quelle: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Franzosen sind unbestritten Meister darin, das Leben zu genießen. Ihr Land zieht Feinschmecker magisch an. Zum zweiten Mal findet nun der französische Markt auf dem Parkplatz in der Luisenstraße in Neuwied statt. Am Samstag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr, können die Besucher hier französisches Lebensgefühl pur erleben.

"Erlesene Leckereien warten wieder an jeder Ecke des Platzes darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden", kündigt Veranstaltungsexpertin Fabienne Mies vom Stadtmarketing an. Neben kulinarischen Köstlichkeiten bieten Dutzende von Händlern auch außergewöhnliches Kunsthandwerk, feinen Schmuck und duftende Seifen an, die für ein buntes Markttreiben sorgen.

Ein Markt nicht nur zum Stöbern
Aber nicht nur Genießer kommen auf ihre Kosten. Der Markt bietet auch eine sportliche Facette des französischen Alltags: Eine Boule-Bahn lockt Experten und Novizen zum Spiel mit den harten Kugeln. Dabei sind Augenmaß und ein sicheres Händchen gefragt. Versierte Spieler von örtlichen Vereinen geben hilfreiche Ratschläge. Am Samstag und Sonntag lässt zudem Drehorgelspieler Sylvain Pesenti französische Melodien erklingen.

Der 28. Juli ist zusätzlich ein verkaufsoffener Sonntag. Daher öffnen auch die Händler in der Innenstadt und im Gewerbegebiet an diesem Tag ihre Türen für Kauflustige.



Veranstaltung diesmal noch nicht auf dem neugestalteten Marktplatz
Aufgrund der positiven Resonanz der Aussteller im vergangenen Jahr findet der Markt auch dieses Mal wieder auf dem Parkplatz der Luisenstraße statt. Zwar war überlegt worden, den Markt auf dem neu gestalteten Marktplatz durchzuführen, jedoch waren die Vorlaufzeiten bei der Organisation zu lang. "Warten wir lieber noch ein wenig und machen es dann richtig", sagt Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland.

Stadtführung in französischer Sprache
Passend zum Französischen Markt bietet die Stadt Neuwied am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr, wieder eine 90-minütige Stadtführung in französischer Sprache an. Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Dies ist telefonisch unter 02631-802 5555 oder während der Öffnungszeiten vor Ort in der Marktstraße 59 möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Junggesellenverein und Bürgerverein laden wieder ein zur St. Pantaleon Kirmes in Unkel

Auch dieses Jahr freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 und der Bürgerverein Unkel 1730 gemeinsam ...

Sommer- und Familienfest des Husarencorps Grün-Weiss Linz bei bestem Wetter

Was für eine schöne Veranstaltung: Bei herrlichstem Wetter trafen sich am Samstag, 13. Juli, die Mitglieder ...

Kettenreaktion auf der Autobahn: Acht Fahrzeuge krachten im Baustellenbereich ineinander

Auf der A3 bei Neustadt/Wied kam es am 18. Juli 2024 zu einem Verkehrschaos. Zwei Auffahrunfälle mit ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied spendet für den guten Zweck

Eine Spende von 1.000 Euro konnte die neue Vorsitzende von "Aktion Eine Welt", Trägerverein des Eine-Welt-Ladens ...

Roentgen-Museum Neuwied: Dialogführung mit Künstler Lohrengel und Museumsdirektorin Stein

Aktuell zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Werke des Künstlers Hans Otto Lohrengel aus Breitscheid-Siebenmorgen ...

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer folgt König Jürgen auf den Thron?

Wer folgt beim Schützenfest 2024 in Waldbreitbach auf den amtierenden König Jürgen Maack? Traditionell ...

Werbung