Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Sanierungsarbeiten an der K 42 zwischen Bennau und Köttingen bringen vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz hat für Ende Juli großangelegte Sanierungsarbeiten auf der Fahrbahn der K 42 zwischen Bennau und Köttingen angekündigt. Die Maßnahmen werden mit einer Vollsperrung einhergehen und zu temporären Verkehrsstörungen führen.

(Foto: Pixabay)

Bennau/Köttingen. Wie der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mitteilte, beginnen am Mittwoch, 24. Juli, umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der K 42 zwischen Bennau und Köttingen. Diese Maßnahmen sollen bereits bis Freitag, 26. Juli, abgeschlossen sein.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite kann die Sicherheit der Bauarbeiter nur durch eine Vollsperrung gewährleistet werden. Hierdurch wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Umleitungen über Germscheid und Asbach sind allerdings geplant und werden entsprechend ausgeschildert.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese unvermeidlichen Störungen. Gleichzeitig weist die Behörde darauf hin, dass mit Abschluss der Sanierungsmaßnahmen die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert wird. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer ...

Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis: "Et Betze Betty es dud!"

Eine Heimbach-Weiser Ikone ist abgetreten: "Betze Betty" war die dienstältestes Wirtin im Dorf und hat ...

Josefstag im Heinrich-Haus: Christliche Werte in modernen Unternehmen

Domkapitular Benedikt Welter fand anlässlich der Feier des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied motivierende ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 64 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES Neuwied feierlich ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Sanierungsarbeiten legen Kreuzung in Oberhonnefeld lahm

Ab dem 22. Juli wird der Verkehr in Oberhonnefeld vorübergehend eingeschränkt. Der Grund dafür sind Sanierungsarbeiten ...

Werbung