Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" nahe Bad Honnef-Aegidienberg schwer verletzt. Die Kriminalpolizei fahndet nun intensiv nach den flüchtigen Tatverdächtigen, die offenbar auch Stichwaffen einsetzten.

Symbolbild

Bad Honnef. Gegen 20.15 Uhr kam es zu dem brutalen Vorfall, als ein Pkw direkt auf das Wohnmobil des 51-jährigen Opfers zuraste, vor dem der Mann stand, und mit diesem kollidierte. Der Mann wurde dabei kurzzeitig eingeklemmt. Anschließend stieg der Fahrer des Wagens aus und attackierte zusammen mit bis zu vier weiteren Personen das Opfer mit Tritten und spitzen Gegenständen. Auch die 50-jährige Ehefrau des Mannes, die sich ebenfalls auf dem Rastplatz befand, wurde durch Stiche verletzt.

Nach Behandlung vor Ort wurden beide Opfer ins Krankenhaus gebracht, der Mann per Rettungshubschrauber. Die Tatverdächtigen flüchteten noch vor dem Eintreffen der von Zeugen alarmierten Einsatzkräfte mit einem Pkw, bei dem es sich möglicherweise um einen VW Touran handelt. Sie entfernten sich über die Autobahn 3 in Richtung Frankfurt.



Sofortige Fahndung blieb ohne Erfolg
Trotz sofort eingeleiteter Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen, darunter auch eine Ringalarmfahndung, konnten die Tatverdächtigen bisher nicht ausfindig gemacht werden. Eine Mordkommission der Bonner Polizei, unter Leitung von KHK Norbert Lindhorst und Staatsanwältin Carola Stangier, hat die Ermittlungen aufgenommen. Erste Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass es eine mögliche Vorbeziehung zwischen den Opfern und den Tatverdächtigen geben könnte.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Geschehen in Zusammenhang stehen könnten, oder Angaben zur Identität oder zum aktuellen Aufenthaltsort der Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Weitere Artikel


Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 64 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES Neuwied feierlich ...

Sanierungsarbeiten an der K 42 zwischen Bennau und Köttingen bringen vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz hat für Ende Juli großangelegte Sanierungsarbeiten auf der ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer ...

Sanierungsarbeiten legen Kreuzung in Oberhonnefeld lahm

Ab dem 22. Juli wird der Verkehr in Oberhonnefeld vorübergehend eingeschränkt. Der Grund dafür sind Sanierungsarbeiten ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Fachtagung in Linkenbach: Effektiver Schutz für gewaltbetroffene Mütter und Kinder

Der außerschulische Lernort in Linkenbach war bei der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt ...

Werbung