Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Sanierungsarbeiten legen Kreuzung in Oberhonnefeld lahm

Ab dem 22. Juli wird der Verkehr in Oberhonnefeld vorübergehend eingeschränkt. Der Grund dafür sind Sanierungsarbeiten am Kreuzungsbereich der Kreisstraßen K 99 und K 149, die im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz durchgeführt werden.

Symbolbild

Oberhonnefeld-Gierend. Die Sanierungsarbeiten betreffen den Bereich rund um den Friedhof in Oberhonnefeld, wo die Kreisstraße K 99, auch bekannt als Hauptstraße, und die Kreisstraße K 149, oder Weyerbuscher Weg, aufeinandertreffen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 22. Juli, und sollen voraussichtlich innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten an dieser Stelle wird während der Arbeiten eine Vollsperrung eingerichtet. Diese Maßnahme dient zur Sicherheit der Bauarbeiter und erfordert eine Umleitung des Verkehrs, die entsprechend ausgeschildert wird.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz hat alle Verkehrsteilnehmer bereits um Verständnis für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen gebeten. Der LBM versichert jedoch, dass mit Abschluss der Bauarbeiten die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 64 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES Neuwied feierlich ...

Sanierungsarbeiten an der K 42 zwischen Bennau und Köttingen bringen vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz hat für Ende Juli großangelegte Sanierungsarbeiten auf der ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Fachtagung in Linkenbach: Effektiver Schutz für gewaltbetroffene Mütter und Kinder

Der außerschulische Lernort in Linkenbach war bei der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt ...

Markt für feines Kunsthandwerk in der Sayner Hütte

Am 27. und 28. Juli findet in der Sayner Hütte die Messe "Unikat sucht Liebhaber" statt: Freunde des ...

Werbung