Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Fachtagung in Linkenbach: Effektiver Schutz für gewaltbetroffene Mütter und Kinder

Der außerschulische Lernort in Linkenbach war bei der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald gut besucht. Die Veranstaltung, die sich mit Gewaltschutz und den Rechten gewaltbetroffener Mütter und ihrer Kinder beschäftigte, zog Vertreter aus Beratungsstellen, Jugendämtern, Polizeidienststellen und Schulen an.

Landrat Achim Hallerbach und die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Neuwied und Westerwaldkreis, Daniela Kiefer und Beate Ullwer, mit dem Reader zur Fachtagung "Wenn das Umgangsrecht den Schutz der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder aushöhlt". (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Linkenbach. Sozusagen "ausverkauft" war der außerschulische Lernort in Linkenbach angesichts der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald. Mit dem Thema Gewaltschutz und Umgangsrecht beziehungsweise Sorgerecht und dem wirksamen Schutz gewaltbetroffener Mütter und ihrer Kinder befasst sich bereits seit längerem auch eine Untergruppe des Forums.

Dementsprechend aufmerksam verfolgten Vertreter der Beratungsstellen, Jugendämter, Polizeidienststellen und Schulen die Ausführungen der weiterhin Aufsichtführenden Richterin a.D., Sabine Heinke zu diesem brisanten und hochaktuellen Themenfeld. Tatsächlich leistete die Juristin aus Norddeutschland anschaulich Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Abläufe der familiengerichtlichen Verfahren im Kontext von Gewalt.

Dabei benannte sie schonungslos auch die Stolpersteine und Defizite wie die Herausforderung für die Familienrichterinnen und Familienrichter in Fällen häuslicher Gewalt gegebenenfalls vom "Regelsatz", wie ihn das Bürgerliche Gesetzbuch formuliert, abzuweichen und selbst Ermittlungen vorzunehmen. Denn wenngleich der Regelsatz lautet, das Umgangsrecht mit beiden Eltern diene dem Kindeswohl, so bewirke diese Festlegung bei Vorliegen eines Gewaltkonfliktes das Gegenteil.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die pensionierte Richterin weiter ausführte, kann es vorkommen, dass wichtige Informationen auf dem Weg zu Gericht verloren gehen. Der Aufnahme eines familiengerichtlichen Verfahrens sei jedoch meist mit einem mühsamen Weg durch verschiedene Institutionen verbunden. Daher ist es so wichtig, die Schnittstellen zu beleuchten und Informationen zusammenzutragen und weiterzugeben, so dass die Mütter - die in den allermeisten Fällen die Gewaltbetroffenen sind- und ihre immer mitbetroffenen Kinder wirksam vor weiterer Gewalt geschützt werden können.

Zur Tagung steht mittlerweile auch ein Reader zum Nachlesen zur Verfügung, der bei den Gleichstellungsbeauftragten bestellt werden kann, solange der Vorrat reicht. Den Reader und auch die anderen Reader findet man nun auch unter www.kreis-neuwied.de/reader.

Weitere Informationen auf den Homepages der Kreisverwaltungen des Landkreis Neuwied und des Westerwaldkreises. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Sanierungsarbeiten legen Kreuzung in Oberhonnefeld lahm

Ab dem 22. Juli wird der Verkehr in Oberhonnefeld vorübergehend eingeschränkt. Der Grund dafür sind Sanierungsarbeiten ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Markt für feines Kunsthandwerk in der Sayner Hütte

Am 27. und 28. Juli findet in der Sayner Hütte die Messe "Unikat sucht Liebhaber" statt: Freunde des ...

Volles Programm: Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach im Einsatz

In den letzten beiden Tagen (17. und 18. Juli) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vettelschoß: 19-Jährige verletzt

In den späten Stunden des Mittwochabends (17. Juni) kam es in Vettelschoß zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung