Werbung

Region | Bendorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Markt für feines Kunsthandwerk in der Sayner Hütte

Am 27. und 28. Juli findet in der Sayner Hütte die Messe "Unikat sucht Liebhaber" statt: Freunde des feinen Kunsthandwerks können in der Gießhalle und der Krupp’schen Halle auf Entdeckungsreise gehen, denn mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller, Künstler und Handwerker, die ihre Produkte fernab von Mainstream und Massenproduktion fertigen, laden zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.

(Foto: Veranstalter)

Sayn. "Unikat sucht Liebhaber" ist ein Markt für Menschen, die das Besondere suchen und sich an Einzelstücken, Hand- und Augenschmeichlern erfreuen. Obwohl die Schau jedes Jahr stattfindet, gleicht keine der anderen, da die Künstlerinnen und Künstler vom Veranstalter immer wieder neu ausgewählt werden.

Ob Schmuck und Design, Lichtskulpturen, Buchdruck, Goldschmiedekunst, Design, Upcycling-Mode, Skulpturen, Filzkunst oder Drechsler- und Lederarbeiten - stets geht Qualität über Quantität. Die Ausstellenden kommen dabei aus der ganzen Republik und dem benachbarten Ausland nach Bendorf, um ihre Kreationen einem neugierigen Publikum zu präsentieren. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.



"Unikat sucht Liebhaber" öffnet seine Türen Samstag von 13 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt, der auch zur Besichtigung der Sayner Hütte berechtigt, beträgt 7 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die teilnehmenden Kunsthandwerksbetriebe sind unter www.unikat-sucht-liebhaber.de aufgeführt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Fachtagung in Linkenbach: Effektiver Schutz für gewaltbetroffene Mütter und Kinder

Der außerschulische Lernort in Linkenbach war bei der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Sanierungsarbeiten legen Kreuzung in Oberhonnefeld lahm

Ab dem 22. Juli wird der Verkehr in Oberhonnefeld vorübergehend eingeschränkt. Der Grund dafür sind Sanierungsarbeiten ...

Volles Programm: Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach im Einsatz

In den letzten beiden Tagen (17. und 18. Juli) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vettelschoß: 19-Jährige verletzt

In den späten Stunden des Mittwochabends (17. Juni) kam es in Vettelschoß zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

"Ausbildung bedeutet Sicherheit": Besuch beim Projekt "Language4Practice" in Neuwied

Anlässlich des Weltflüchtlingstags besuchten Stefanie Adam, Chefin der Neuwieder Arbeitsagentur und Theo ...

Werbung