Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Volles Programm: Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach im Einsatz

In den letzten beiden Tagen (17. und 18. Juli) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bei verschiedenen Einsätzen gefordert. Von Tierrettungen bis hin zu Brandbekämpfungen und Gasaustritten war vieles dabei.

Einsatz der freiwilligen Helfer. (Foto: Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben über zwei Tage hinweg mehrere Alarmierungen bewältigt. Die Bereitschaft der Kameraden ist vorbildlich.

Am 17. Juli kam die Einheit Kirchspiel Anhausen in Rüscheid zu einer eher ungewöhnlichen Tierrettung zum Einsatz. Eine Katze musste aus ihrer misslichen Lage auf einem Schornstein gerettet werden.

Fast gleichzeitig wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach zu einem Einsatz in der Ortslage Hausen gerufen. Nachdem ein Entstehungsbrand gelöscht worden war, waren dort Belüftungsmaßnahmen notwendig.

Später am selben Abend, gegen 21.15 Uhr, wurde die Einheit Melsbach mit dem Stichwort B1.02 - Vegetationsbrand klein / Heckenbrand nach Melsbach alarmiert. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, wodurch ein Übergreifen auf nahegelegene Wohnbebauungen verhindert werden konnte.



Die Alarmierungskette setzte sich am folgenden Donnerstag (18. Juli) fort. Die Einheit Oberraden-Strassenhaus wurde zu einem mutmaßlichen Gasaustritt in die Ortslage Oberhonnefeld-Gierend gerufen. Trotz eines wahrnehmbaren Gasgeruchs konnten durch Messungen keine gefährlichen Atmosphären detektiert werden. Der zuständige Gasnetzbetreiber wurde von der Feuerwehreinsatzzentrale informiert und die Einsatzstelle übergeben.

Mit diesen vielfältigen Einsätzen hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft und Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Markt für feines Kunsthandwerk in der Sayner Hütte

Am 27. und 28. Juli findet in der Sayner Hütte die Messe "Unikat sucht Liebhaber" statt: Freunde des ...

Fachtagung in Linkenbach: Effektiver Schutz für gewaltbetroffene Mütter und Kinder

Der außerschulische Lernort in Linkenbach war bei der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vettelschoß: 19-Jährige verletzt

In den späten Stunden des Mittwochabends (17. Juni) kam es in Vettelschoß zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

"Ausbildung bedeutet Sicherheit": Besuch beim Projekt "Language4Practice" in Neuwied

Anlässlich des Weltflüchtlingstags besuchten Stefanie Adam, Chefin der Neuwieder Arbeitsagentur und Theo ...

Neue Flüchtlingsunterkunft in Neuwied-Block: Bauarbeiten haben begonnen

Im Neuwieder Stadtteil Block an der Krasnaer Straße hat der Aufbau einer neuen Flüchtlingsunterkunft ...

Werbung