Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Jugendschutzgesetz-Testkäufe in Asbach: Minderjährige erhält Alkohol und Zigaretten

Am 17. Juli führte eine 17-jährige Jugendliche im Auftrag der Polizeidirektion Neuwied/Rhein Testkäufe in der Verbandsgemeinde Asbach durch, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu überprüfen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.

Symbolbild

Asbach. Im Rahmen der Überprüfung versuchte die minderjährige Testkäuferin in verschiedenen Lebensmittelmärkten und Tankstellen im Bereich der Polizeiaußenstelle Asbach, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Begleitet wurde sie dabei von zwei Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Asbach, einer Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Neuwied und einer Beamtin der Jugendsachbearbeitung.

Keine Alterskontrolle
Insgesamt wurden an neun unterschiedlichen Verkaufsstellen Einkäufe versucht. In drei Fällen konnte die Jugendliche tatsächlich Alkohol oder Tabakprodukte erwerben - ein klarer Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz.



Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich darauf hin, dass die Abgabe von jugendgefährdenden Produkten Ordnungswidrigkeiten nach dem Jugendschutzgesetz darstellen. Solche Verstöße können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Kirmeszeit sei es wichtig, dass Händler die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


"Fachkraft Inklusiv": Unternehmen Informieren sich in Neuwied über Inklusion

Knapp 60 Interessierte verschiedener Unternehmen waren vergangenen Donnerstag (11. Juli) ins Berufsbildungswerk ...

Neue Flüchtlingsunterkunft in Neuwied-Block: Bauarbeiten haben begonnen

Im Neuwieder Stadtteil Block an der Krasnaer Straße hat der Aufbau einer neuen Flüchtlingsunterkunft ...

"Ausbildung bedeutet Sicherheit": Besuch beim Projekt "Language4Practice" in Neuwied

Anlässlich des Weltflüchtlingstags besuchten Stefanie Adam, Chefin der Neuwieder Arbeitsagentur und Theo ...

Neuwied auf Wachstumskurs: Einwohnerzahl steigt kontinuierlich an

Die Stadt Neuwied befindet sich im Wachstum. Aktuelle Zahlen aus der amtlichen Einwohnerstatistik verzeichnen ...

Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Sparkasse Neuwied: Einsatz für die Gemeinschaft - 25 Mitarbeiter unterstützen lokale Projekte

Die Sparkasse Neuwied hat erneut gezeigt, dass ihr Engagement weit über das Finanzgeschäft hinausgeht. ...

Werbung