Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach über großzügige Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach hat im Rahmen ihres Feuerwehrfestes am 15. Juni eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Diese bedeutende Unterstützung wurde von Herrn Wilhelm Bock persönlich an den Löschzug Waldbreitbach überreicht.

v.r.n.l.: Timo Rams (Wehrführer Waldbreitbach) Scheck Herr Wilhelm Bock mit Frau, weitere Personen Kammeraden aus dem Löschzug Waldbreitbach stellvertretend für den Löschzug (Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Wilhelm Bock übergab den symbolischen Scheck in Anwesenheit der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. "Ich weiß , wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde ist. Mit dieser Spende möchte ich meinen Dank und meine Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr Waldbreitbach ausdrücken", erklärte der großzügige Spender.

Die Spende wird zur Anschaffung neuer Ausrüstung und zur Ausbildung der freiwilligen Feuerwehrleute verwendet. Timo Rams, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung: "Diese Spende ist für uns von großem Wert und freuen uns über die nicht selbstverständlichen Fördermittel." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen ...

Jugendlicher Rollerfahrer in Neuwied mit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt

In Neuwied wurde am Dienstag (16. Juli) ein 19-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten. Der ...

Versuchter Trickdiebstahl in Unkel - Täter geben sich als taubstumm aus

Am 17. Juli kam es gegen 14 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl an einer Waschstraße in Unkel. Zwei ...

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Neuwied

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juli ereignete sich vor einer Gaststätte in Neuwied ein Vorfall, der ...

Mit 1,73 Promille auf dem Roller: 68-Jähriger verursacht Unfall in Neuwied

Ein alkoholisierter 68-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstag (16. Juli) gegen 15.35 Uhr in Neuwied mit ...

Carl-Orff-Schule in Engers präsentiert neu gestalteten Schulhof

Klettern, rutschen, wippen und bewegen - all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule ...

Werbung