Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach über großzügige Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach hat im Rahmen ihres Feuerwehrfestes am 15. Juni eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Diese bedeutende Unterstützung wurde von Herrn Wilhelm Bock persönlich an den Löschzug Waldbreitbach überreicht.

v.r.n.l.: Timo Rams (Wehrführer Waldbreitbach) Scheck Herr Wilhelm Bock mit Frau, weitere Personen Kammeraden aus dem Löschzug Waldbreitbach stellvertretend für den Löschzug (Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Wilhelm Bock übergab den symbolischen Scheck in Anwesenheit der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. "Ich weiß , wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde ist. Mit dieser Spende möchte ich meinen Dank und meine Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr Waldbreitbach ausdrücken", erklärte der großzügige Spender.

Die Spende wird zur Anschaffung neuer Ausrüstung und zur Ausbildung der freiwilligen Feuerwehrleute verwendet. Timo Rams, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung: "Diese Spende ist für uns von großem Wert und freuen uns über die nicht selbstverständlichen Fördermittel." (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen ...

Jugendlicher Rollerfahrer in Neuwied mit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt

In Neuwied wurde am Dienstag (16. Juli) ein 19-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten. Der ...

Versuchter Trickdiebstahl in Unkel - Täter geben sich als taubstumm aus

Am 17. Juli kam es gegen 14 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl an einer Waschstraße in Unkel. Zwei ...

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Neuwied

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juli ereignete sich vor einer Gaststätte in Neuwied ein Vorfall, der ...

Mit 1,73 Promille auf dem Roller: 68-Jähriger verursacht Unfall in Neuwied

Ein alkoholisierter 68-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstag (16. Juli) gegen 15.35 Uhr in Neuwied mit ...

Carl-Orff-Schule in Engers präsentiert neu gestalteten Schulhof

Klettern, rutschen, wippen und bewegen - all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule ...

Werbung