Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

St. Hubertus Schützen Steinshardt luden zur traditionellen Peter und Paul Kirmes

Zur traditionellen Kirmes in Steinshardt lud das diesjährige Königspaar Eugen und Irina Pister zunächst zum Umtrunk ein. Angeführt vom 2. Brudermeister Paul Paffhausen und mit musikalischer Unterstützung durch den Fanfarenzug Dattenberg, wurde die Kirmes mit einem Festzug zum Eigenheim des Königs im Ortsteil Noll begonnen.

v.l.n.r. Mats Graziola, Tom Patzschke, Tamara Heck, Philipp Heck, Rocco Paciello, Irina Pister, Eugen Pister, Erika Welbers, Ela Ruczyinski, Andreas Breitenbach (Foto: Nina Büsch)

Sankt Katharinen. Dieser wurde durch befreundete Vereine, wie dem Schützenverein Strödt mit Königspaar Tamara Heck und Prinzgemahl Philipp Heck, den Schützen aus Hähnen mit Königin Erika Welbers, dem Schützenverein Rott mit den amtierenden Majestäten Andreas Breitenbach und Ela Ruczynski unterstützt und somit zu einem geselligen Marsch bei schönem Wetter.

Auch der amtierende Bambiniprinz Mats Graziola, der Schülerprinz Tom Patzschke und Prinz Rocco Paciello wurden beim Königspaar empfangen. Nach dem Umtrunk ging es dann weiter nach Steinshardt und von dort mit einem weiteren Festzug zum Schützenhaus, wo der Abend ausgiebig mit Musik und Übertragung der Fußball-Europameisterschaft, gefeiert wurde.



Am Sonntag traf man sich wie jedes Jahr zu Kaffee und Kuchen. Außerdem gab es, wie im letzten Jahr, ein Cornhole-Turnier und Kinderbelustigung sowie eine Hüpfburg für die.

Bevor es am nächsten Tag für die Männer des Vereins zum Eiersammeln durch das Dorf ging, startete der Montag mit der traditionellen Messe im Schützenhaus.

Um diesen letzten Abend und die Kirmes gemütlich ausklingen zu lassen, luden die Schützen abschließend zum Eierkuchen essen und gemütlichem beisammen Sitzen ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Betrugsmaschen im Netz: Wie Verbraucher auf Online-Plattformen abgezockt werden

Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat ihre Schattenseiten. Kriminelle erfinden immer wieder neue ...

Carl-Orff-Schule in Engers präsentiert neu gestalteten Schulhof

Klettern, rutschen, wippen und bewegen - all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule ...

Mit 1,73 Promille auf dem Roller: 68-Jähriger verursacht Unfall in Neuwied

Ein alkoholisierter 68-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstag (16. Juli) gegen 15.35 Uhr in Neuwied mit ...

Radweg bei Bürder sechs Wochen gesperrt

In der Zeit vom 22. Juli bis zum 30. August muss der Radweg parallel zur Landesstraße 255 zwischen Bürder ...

Haus der Stille in Rengsdorf: Förderverein feiert 30. Geburtstag mit Kunstwerk

Es hat fünf Schenkel und zeigt dennoch ein Kreuz: Mit der Aufstellung dieses Kunstwerks hat der Freundes- ...

"Genießen unter Nachbarn" mit sommerlicher Küche in Neuwieds südöstlicher Innenstadt

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt‘s am besten" lädt die Soziale Stadt zum "Genießen unter Nachbarn" ...

Werbung