Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Radweg bei Bürder sechs Wochen gesperrt

In der Zeit vom 22. Juli bis zum 30. August muss der Radweg parallel zur Landesstraße 255 zwischen Bürder und Niederbreitbach komplett gesperrt werden.

(Symbolbild: Pixabay)

Niederbreitbach/Bürder. Der Grund für die rund sechswöchige Vollsperrung ist die Verlegung von Wasserrohren, betroffen sind sowohl der Fahrradverkehr, als auch die Nutzung als Gehweg für Fußgänger. Wegen der notwendigen Umleitung über die L 255 wird aufgrund des Straßenverlaufs um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Die Kreisverwaltung bedauert, dass es sich nicht vermeiden lässt, die Maßnahme ausgerechnet in der Hauptsaison durchzuführen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützen Steinshardt luden zur traditionellen Peter und Paul Kirmes

Zur traditionellen Kirmes in Steinshardt lud das diesjährige Königspaar Eugen und Irina Pister zunächst ...

Betrugsmaschen im Netz: Wie Verbraucher auf Online-Plattformen abgezockt werden

Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat ihre Schattenseiten. Kriminelle erfinden immer wieder neue ...

Carl-Orff-Schule in Engers präsentiert neu gestalteten Schulhof

Klettern, rutschen, wippen und bewegen - all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule ...

Haus der Stille in Rengsdorf: Förderverein feiert 30. Geburtstag mit Kunstwerk

Es hat fünf Schenkel und zeigt dennoch ein Kreuz: Mit der Aufstellung dieses Kunstwerks hat der Freundes- ...

"Genießen unter Nachbarn" mit sommerlicher Küche in Neuwieds südöstlicher Innenstadt

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt‘s am besten" lädt die Soziale Stadt zum "Genießen unter Nachbarn" ...

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen und einem Oldtimertreffen für Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds ...

Werbung