Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen und einem Oldtimertreffen für Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds und mehr eröffnet die Rothe-Kreuzer Schützenbruderschaft am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr ihr Kirmeswochenende. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren, eine Mannschaft besteht aus vier Personen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Leubsdorf. Es stehen den Mannschaften viele Sachpreise zur Verfügung. Mannschaften ohne aktive Schützen und Damenmannschaften werden separat gewertet. Am Samstag, 27. Juli, startet die Bruderschaft um 16 Uhr mit dem Königszug in Reidenbruch und wird dort den neuen König Luca Reufels hochleben lassen. Anschließend findet um 18.30 Uhr die Heilige Messe in der Kapelle in Rothe-Kreuz statt. Ab 20 Uhr freut sich die Bruderschaft mit der Dorfbevölkerung, den Gästen des Königspaars und den befreundeten Schützenbruderschaften den Königsball feiern zu können. Mit Livemusik, Bier vom Fass und Cocktails möchte die Bruderschaft ein paar schöne Stunden in geselliger Runde verbringen. Alle, die mitfeiern wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


"Genießen unter Nachbarn" mit sommerlicher Küche in Neuwieds südöstlicher Innenstadt

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt‘s am besten" lädt die Soziale Stadt zum "Genießen unter Nachbarn" ...

Haus der Stille in Rengsdorf: Förderverein feiert 30. Geburtstag mit Kunstwerk

Es hat fünf Schenkel und zeigt dennoch ein Kreuz: Mit der Aufstellung dieses Kunstwerks hat der Freundes- ...

Radweg bei Bürder sechs Wochen gesperrt

In der Zeit vom 22. Juli bis zum 30. August muss der Radweg parallel zur Landesstraße 255 zwischen Bürder ...

Verfolgungsängste und Drogen im Blut: 31-jähriger Autofahrer in Neuwied gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli kam es in Neuwied zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Autofahrer ...

Neuwied: VfL Oberbieber gewinnt Deichstadtpokal 2024

Die erste Mannschaft des VFL Oberbieber ist der inoffizielle Neuwieder Fußball-Stadtmeister. In einem ...

Leichathletik: LG Rhein-Wied gewinnt 15 Medaillen in Konz

Im Schatten der deutschen Meisterschaft in Braunschweig ging es auch im Rheinland an diesem Wochenende ...

Werbung