Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen und einem Oldtimertreffen für Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds und mehr eröffnet die Rothe-Kreuzer Schützenbruderschaft am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr ihr Kirmeswochenende. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren, eine Mannschaft besteht aus vier Personen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Leubsdorf. Es stehen den Mannschaften viele Sachpreise zur Verfügung. Mannschaften ohne aktive Schützen und Damenmannschaften werden separat gewertet. Am Samstag, 27. Juli, startet die Bruderschaft um 16 Uhr mit dem Königszug in Reidenbruch und wird dort den neuen König Luca Reufels hochleben lassen. Anschließend findet um 18.30 Uhr die Heilige Messe in der Kapelle in Rothe-Kreuz statt. Ab 20 Uhr freut sich die Bruderschaft mit der Dorfbevölkerung, den Gästen des Königspaars und den befreundeten Schützenbruderschaften den Königsball feiern zu können. Mit Livemusik, Bier vom Fass und Cocktails möchte die Bruderschaft ein paar schöne Stunden in geselliger Runde verbringen. Alle, die mitfeiern wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


"Genießen unter Nachbarn" mit sommerlicher Küche in Neuwieds südöstlicher Innenstadt

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt‘s am besten" lädt die Soziale Stadt zum "Genießen unter Nachbarn" ...

Haus der Stille in Rengsdorf: Förderverein feiert 30. Geburtstag mit Kunstwerk

Es hat fünf Schenkel und zeigt dennoch ein Kreuz: Mit der Aufstellung dieses Kunstwerks hat der Freundes- ...

Radweg bei Bürder sechs Wochen gesperrt

In der Zeit vom 22. Juli bis zum 30. August muss der Radweg parallel zur Landesstraße 255 zwischen Bürder ...

Verfolgungsängste und Drogen im Blut: 31-jähriger Autofahrer in Neuwied gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli kam es in Neuwied zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Autofahrer ...

Neuwied: VfL Oberbieber gewinnt Deichstadtpokal 2024

Die erste Mannschaft des VFL Oberbieber ist der inoffizielle Neuwieder Fußball-Stadtmeister. In einem ...

Leichathletik: LG Rhein-Wied gewinnt 15 Medaillen in Konz

Im Schatten der deutschen Meisterschaft in Braunschweig ging es auch im Rheinland an diesem Wochenende ...

Werbung