Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Feuerwehrübung bei der Firma Nabrho in Anhausen: Dramatisches Szenario erfolgreich bewältigt

Am Donnerstag (11. Juli) fand bei der Firma Nabrho in Anhausen eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Ziel dieser Übung war es, die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel der verschiedenen Feuerwehreinheiten in einem komplexen und gefährlichen Szenario zu testen.

Brandübung in Anhausen (Fotos: Frank Hoffmann/Nabrho GmbH)

Anhausen. Das angenommene Szenario begann mit einer Verpuffung, die bei Schweißarbeiten in einem Materialcontainer, auch als Seecontainer bekannt, entstand. Diese Arbeiten wurden nach den offiziellen Öffnungszeiten durchgeführt, wodurch die Zugangsbereiche bereits verschlossen waren. Im Container wurde eine Person vermisst, während ein Arbeitskollege, der sich auf dem Container befand, diesen nicht mehr verlassen konnte.

Die Flammen breiteten sich schnell aus und griffen sowohl auf den angrenzenden Betriebshof als auch auf eine nahegelegene Zelthalle über. In einem weiteren Materialcontainer, der sich in unmittelbarer Nähe zur Halle befand, wurden weitere Geschäftsausstattungen gelagert, was die Situation zusätzlich verschärfte. Die gesamte Boxenanlage stand in Flammen und drohte, sich auf die benachbarte Halle und den angrenzenden Wald auszubreiten.

Einsatzablauf
Sofort nach der Alarmierung rückten mehrere Feuerwehreinheiten zur Übungsstelle aus. Das primäre Ziel war es, die vermisste Person im Container zu finden und zu retten sowie den Arbeitskollegen vom Dach des Containers zu evakuieren. Gleichzeitig wurde versucht, das Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Bereiche zu verhindern.
Die Einsatzkräfte setzten dabei auf eine kombinierte Strategie aus Innen- und Außenangriff. Während Trupps unter schwerem Atemschutz in den brennenden Container vordrangen, kümmerten sich andere Einheiten um die Sicherung und Kühlung der umliegenden Bereiche. Zusätzlich wurden Pumpen und Löschfahrzeuge so positioniert, dass eine kontinuierliche Wasserversorgung gewährleistet war.



Erfolgreicher Abschluss
Nach intensiven Bemühungen gelang es den Einsatzkräften, die vermisste Person zu retten und den Arbeitskollegen sicher vom Container zu evakuieren. Die Ausbreitung des Feuers konnte gestoppt und letztlich vollständig gelöscht werden. Besonders positiv wurde die reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten hervorgehoben, die maßgeblich zum Erfolg der Übung beitrug.

Nachbesprechung und Dank
Im Anschluss an die Übung gab es eine Nachbesprechung mit einem kleinen Imbiss im Gerätehaus Anhausen. Die Eigentümer Familie Hoffmann bedankte sich bei der eingesetzten Feuerwehren Anhausen/ Rengsdorf und lobte die Einheiten für ihren engagierten Einsatz und die professionelle Bewältigung des herausfordernden Szenarios.
Die Feuerwehrübung bei der Firma Nabrho hat gezeigt, dass die Einsatzkräfte gut vorbereitet und in der Lage sind, auch komplexe und gefährliche Situationen zu bewältigen. Sie hat außerdem wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Planung und Durchführung von Einsätzen geliefert, die in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Feuerwehrarbeit einfließen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Leichathletik: LG Rhein-Wied gewinnt 15 Medaillen in Konz

Im Schatten der deutschen Meisterschaft in Braunschweig ging es auch im Rheinland an diesem Wochenende ...

Neuwied: VfL Oberbieber gewinnt Deichstadtpokal 2024

Die erste Mannschaft des VFL Oberbieber ist der inoffizielle Neuwieder Fußball-Stadtmeister. In einem ...

Verfolgungsängste und Drogen im Blut: 31-jähriger Autofahrer in Neuwied gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli kam es in Neuwied zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Autofahrer ...

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der ...

Energieberater geben Tipps: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich konstituiert

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf hat sich in seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl konstituiert. ...

Werbung