Werbung

Nachricht vom 16.07.2024    

Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich konstituiert

Von Wolfgang Tischler

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf hat sich in seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl konstituiert. Die geheime Wahl der Beigeordneten lief geräuschlos. Eine ganze Reihe von Ratsmitgliedern wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Die Ausschussmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Von links: Manuel Seiler, Dieter Spohr, Hermann-Josef Schneider und Gregor Berlin. Foto: Jan Mrosowski

Dierdorf. Die Ratssitzung verlief feierlich und harmonisch. Zu Beginn hatte der Bürgermeister Manuel Seiler den alten und neuen Ratsmitgliedern noch ein paar Dinge mit auf den Weg gegeben, da er die bisherige gute Zusammenarbeit - über die Parteigrenzen hinaus - gerne fortführen möchte.

"In den vergangenen zwei Jahren und drei Monaten hatten wir immer eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Beigeordneten und allen Gremien - wobei ich 'zusammen' auch genauso meine, wie gesagt, da unsere Arbeit immer zielführend auf die Belange der gesamten Verbandsgemeinde ausgerichtet war", erklärte Bürgermeister Seiler.

Selbstverständlich war man nicht immer einer Meinung - kam aber immer zu einem guten Ergebnis. Der vielleicht wichtigste Punkt war - und ist: der Blick über den eigenen Tellerrand und über die persönlichen Bedürfnisse hinaus, denn nur so hat man den entsprechenden Weitblick für die wichtige Arbeit in der Kommunalpolitik, im Verbandsgemeinderat und in den entsprechenden Ausschüssen.



"Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch - gerne nach dem Motto: 'Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht‘", sagte Michael Seiler abschließend.

Die Wahl der neuen Beigeordneten brachte folgendes Ergebnis: Erster Beigeordneter: Wiederwahl von Hans-Dieter Spohr, Großmaischeid (CDU), die weiteren Beigeordneten sind Hermann-Josef Schneider, Großmaischeid (SPD) und Gregor Berlin, Brückrachdorf (Grüne).

Geehrt wurden für 25 Jahre: Thomas Vis, Guido Kern (war in Urlaub),
für 30: Rolf Scheyer, Thomas Kreten, Hans-Dieter Spohr, Karl Heinz Klein,
für 35 Jahre: Rosi Schneider, Karl Stefan Hachenberg, Ulrich Schreiber, Helmut Neuer,
für 38 Jahre: Wilfried Ehrenstein,
für 40 Jahre: Günter Buhr.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Energieberater geben Tipps: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der ...

Feuerwehrübung bei der Firma Nabrho in Anhausen: Dramatisches Szenario erfolgreich bewältigt

Am Donnerstag (11. Juli) fand bei der Firma Nabrho in Anhausen eine großangelegte Feuerwehrübung statt. ...

Stabwechsel beim DRK Rengsdorf - Braasch folgt auf Hachenberg

Anfang Juli fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Rengsdorf e.V. im Standortgebäude in ...

Wirtgen-Stiftungen spenden 50.000 Euro für den Bau des Rhein-Wied Hospiz

Das künftige Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber hat einen großzügigen finanziellen Beitrag erhalten. ...

"Wied in Flammen" und noch mehr Highlights der Kirmes in Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Junggesellen haben das Programm für die diesjährige Kirmes vom 15. bis 19. August ...

Werbung