Werbung

Nachricht vom 16.07.2024    

Stabwechsel beim DRK Rengsdorf - Braasch folgt auf Hachenberg

Anfang Juli fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Rengsdorf e.V. im Standortgebäude in Straßenhaus statt. Der scheidende Vorsitzende Horst Hachenberg konnte sich noch über eine rege Teilnahme im vollbesetzten DRK-Gebäude freuen und leitete wie gewohnt souverän durch die Versammlung.

Der neue Vorstand mit dem ehemaligen Vorsitzenden Horst Hachenberg und dem Ehrenvorsitzenden Rolf Lück (v.l.). Foto: DRK

Straßenhaus. Neben den Geschäftsberichten aus den einzelnen Abteilungen, dem Kassenbericht sowie dem Bericht der Kassenprüferinnen stand turnusmäßig nach fünf Jahren die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Als Nachfolger von Horst Hachenberg wurde Achim Braasch zum ersten Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen im neuen Vorstand: Jürgen Kraus, zweiter Vorsitzender, Erik Böhm, Schriftführer, Sabine Wessel-Freund, Kassiererin, Hans Werner Breithausen, Kai Kosel und Felix Kraus als Beisitzer sowie Ulrike Letschert als DRK-Ärztin und Niklas Runkel für den aktiven Dienst. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich konstituiert

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf hat sich in seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl konstituiert. ...

Energieberater geben Tipps: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der ...

Wirtgen-Stiftungen spenden 50.000 Euro für den Bau des Rhein-Wied Hospiz

Das künftige Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber hat einen großzügigen finanziellen Beitrag erhalten. ...

"Wied in Flammen" und noch mehr Highlights der Kirmes in Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Junggesellen haben das Programm für die diesjährige Kirmes vom 15. bis 19. August ...

Endlich keine Schule mehr - Abschlussfeier der Klasse 12 der FOS Asbach

Am Freitag (28. Juni) versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Mensa der Realschule plus und ...

Werbung