Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

Endlich keine Schule mehr - Abschlussfeier der Klasse 12 der FOS Asbach

Am Freitag (28. Juni) versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Mensa der Realschule plus und Fachoberschule Asbach, um die Zeugnisübergabe der Fachabiturienten des Jahrganges 2023/2024 zu feiern. Die kurzweilige Veranstaltung würdigte die Erfolge und Erinnerungen der vergangen beiden Schuljahre.

Die glücklichen Absolventen. (Foto: FOS Asbach)

Asbach. Zu Beginn der Feier begrüßte Schulleiterin Sabine Hacker die Anwesenden mit einer Rede. Sie hob die besonderen Herausforderungen hervor, die die Schüler in den vergangenen Jahren gemeistert hatten und lobte, mit einem Zwinkern, die "Effektivität" einiger Schüler. "Ihr habt gezeigt, dass ihr bereit seid, Verantwortung zu übernehmen und euch neuen Herausforderungen zu stellen. Das Fachabitur ist ein wichtiger Meilenstein auf eurem Lebensweg", betonte Hacker.

Anschließend übernahm Schüler Jonas Mayer die Moderation einer kleinen Foto-Show, die Höhepunkte aus den gemeinsamen Erlebnissen der Klasse zeigte. Besonders prägend waren der Ausflug mit Herrn Brämer nach Frankreich sowie die Klassenfahrt nach Holland zum Segeln auf dem Ijsselmeer. Lachen begleitete die Präsentation, die viele Erinnerungen wachrief.

FOS-Koordinator Bernd Salzer sprach in seiner Rede über die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt und blickte seinerseits auf die vergangenen beiden Schuljahre zurück, die ihm in guter Erinnerung bleiben werden.
Herr Brings von der Verbandsgemeinde Asbach ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ein kurzes Grußwort an die Absolventen zu richten, ihnen zu ihrem Erfolg zu gratulieren und ihnen für die Zukunft alles Gute zu wünschen. "Ihr habt eine solide Grundlage gelegt, auf die ihr nun aufbauen könnt. Nutzt die Chancen, die sich euch bieten und bleibt neugierig", sagte Herr Brings.



Die Abschlussrede hielt erneut Jonas Mayer, der mit humorvollen Anekdoten aus dem Schulalltag die Stimmung auflockerte. Er bedankte sich bei Lehrern und Eltern und richtete noch einmal persönliche Worte an jeden seiner Mitschüler.

Nach den Reden folgte der feierliche Höhepunkt des Abends: die Zeugnisübergabe. Die Schüler erhielten ihre Fachabiturzeugnisse aus den Händen von Bernd Salzer und Natalie Hees. Besonderer Applaus galt Marvin Benz, der als Jahrgangsbester geehrt wurde.

Im Anschluss an den offiziellen Teil ging die Feier in den gemütlichen Teil des Abends über. Ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet und kalte Getränke standen bereit und boten Gelegenheit für Gespräche und das gemeinsame Feiern des erfolgreichen Abschlusses.

Folgende Schüler haben die Fachoberschule in Asbach erfolgreich abgeschlossen:
(Asbach) Marvin Benz, Jonathan Bundt, Justin Kübscholl, Jonas Mayer, Vincent Oettgen, (Seifen) Malte Becker, (Döttesfeld) Jamilia Langhardt, (Breitscheid) Luis Medinger (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv

In Asbach findet am 2. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz statt. Polizeihauptkommissar ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt

Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Weitere Artikel


"Wied in Flammen" und noch mehr Highlights der Kirmes in Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Junggesellen haben das Programm für die diesjährige Kirmes vom 15. bis 19. August ...

Wirtgen-Stiftungen spenden 50.000 Euro für den Bau des Rhein-Wied Hospiz

Das künftige Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber hat einen großzügigen finanziellen Beitrag erhalten. ...

Stabwechsel beim DRK Rengsdorf - Braasch folgt auf Hachenberg

Anfang Juli fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Rengsdorf e.V. im Standortgebäude in ...

IG Bau warnt: Parkinson-Risiko durch Pestizide für "grüne Jobs" im Kreis Neuwied

Darauf sollten Menschen mit "grünen Jobs" achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. "Wer im Landkreis ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Neustadt (Wied): Lkw kippt um und blockiert Fahrbahn

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (16. Juli) auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Fahrerflucht! Schwarzer Mercedes verursacht Unfall, 19-Jähriger kracht gegen Mast

In der Nacht auf Dienstag (16. Juli) kam es in Neuwied zu einem dramatischen Vorfall. Ein 19-jähriger ...

Werbung