Werbung

Nachricht vom 16.01.2012    

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte in der Woche nach dem Fest der Heiligen Drei Könige an der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe. Neben ungezählten Besuchern und Besuchergruppen, welche ohne Anmeldung in die Pfarrkirche St. Suitbertus kamen, erhielten auch zahlreiche Gruppen, die sich vorab anmeldeten, eine kostenlose Führung.

Bei einer musikalischen Krippenführung statten auch die Sternsinger dem Kunstwerk einen Besuch ab. Fotos: Andreas Kossmann

Alleine am Mittwoch, 11. Januar, konnte Krippenführer Andreas Kossmann sechs Gruppen (teilweise unter der musikalischen Mitgestaltung von Paul Birkenbach an der Panflöte) aus dem gesamten Bundesgebiet hier begrüßen. Im Wechsel standen die Rheinbrohler Krippenbauer zur Seite, um handwerkliche Fragen zu beantworten.

Am Donnerstag, 12. Januar, war dann der Waldbreitbacher Weltrekordkrippenbauer Gustel Hertling mit einer Gruppe aus Jülich zu Gast, hierunter auch der bekannte Krippenbaumeister Hans-Peter Kempen aus Rurdorf, und am Samstag, 14. Januar, fand die zweite musikalische Krippenführung statt, die aufgrund des besseren Wetters noch einmal deutlich mehr Gäste (überwiegend aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen) als in der Vorwoche anlockte.



Hierbei konnte zur Freude aller anwesenden Gäste auch eine Rheinbrohler Sternsingergruppe begrüßt werden. Den Abschluss dieser Woche bildete das gemeinsame Krippenkonzert des Kinder- und Jugendchores Waldbreitbach, des Rheinbrohler Kirchenchores und des Rheinbrohler Chores Intakt.

Eine weitere Krippenführung findet am kommenden Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr statt. Informationen und weitere Terminvereinbarungen unter Tel. (0 26 35) 92 40 37.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Feuerwehrmann Wolfgang Dörsch in den Ruhestand verabschiedet

Mann aus dem Westerwald war stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur und Ausbilder an der Feuerwehrschule ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Das AktionsForum Neuwied hat Jochen Tautges als City-Manager eingestellt

Zu seinen Aufgaben zählen die Entwicklung von Qualitätsstandards, die Steigerung der Aufenthalts- und ...

Werbung