Werbung

Nachricht vom 16.01.2012    

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte in der Woche nach dem Fest der Heiligen Drei Könige an der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe. Neben ungezählten Besuchern und Besuchergruppen, welche ohne Anmeldung in die Pfarrkirche St. Suitbertus kamen, erhielten auch zahlreiche Gruppen, die sich vorab anmeldeten, eine kostenlose Führung.

Bei einer musikalischen Krippenführung statten auch die Sternsinger dem Kunstwerk einen Besuch ab. Fotos: Andreas Kossmann

Alleine am Mittwoch, 11. Januar, konnte Krippenführer Andreas Kossmann sechs Gruppen (teilweise unter der musikalischen Mitgestaltung von Paul Birkenbach an der Panflöte) aus dem gesamten Bundesgebiet hier begrüßen. Im Wechsel standen die Rheinbrohler Krippenbauer zur Seite, um handwerkliche Fragen zu beantworten.

Am Donnerstag, 12. Januar, war dann der Waldbreitbacher Weltrekordkrippenbauer Gustel Hertling mit einer Gruppe aus Jülich zu Gast, hierunter auch der bekannte Krippenbaumeister Hans-Peter Kempen aus Rurdorf, und am Samstag, 14. Januar, fand die zweite musikalische Krippenführung statt, die aufgrund des besseren Wetters noch einmal deutlich mehr Gäste (überwiegend aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen) als in der Vorwoche anlockte.



Hierbei konnte zur Freude aller anwesenden Gäste auch eine Rheinbrohler Sternsingergruppe begrüßt werden. Den Abschluss dieser Woche bildete das gemeinsame Krippenkonzert des Kinder- und Jugendchores Waldbreitbach, des Rheinbrohler Kirchenchores und des Rheinbrohler Chores Intakt.

Eine weitere Krippenführung findet am kommenden Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr statt. Informationen und weitere Terminvereinbarungen unter Tel. (0 26 35) 92 40 37.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person und hohem Sachschaden

Neustadt. Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Monheim am Rhein (NRW) befuhr mit seinem Lkw ...

Gewerbeverein Puderbach hatte Servicetrainer zu Gast

Servicecoach Vinzenz Baldus fordert Höchstleistung von Mitarbeitern und Chefs

Puderbach. Der Vorstand ...

Akrokids stellen ihr neues Programm „Märchen schreibt die Zeit“ vor

300 Besucher im Kulturzentrum Oberhonnefeld – Turnhalle in Straßenhaus hätte für die vielen Zuschauer ...

Gutenberg-Schüler spendeten 200 Euro für Kinderkrebshilfe

Dierdorf. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bekam die erste Vorsitzende Jutta Fischer und ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Werbung