Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Verdacht auf Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach: Tote Ziege entdeckt

In der Verbandsgemeinde (VG) Asbach wurde am Samstag (13. Juli) eine tote Ziege vorgefunden. Der Verdacht auf den Übergriff eines großen Beutegreifers steht im Raum.

Symbolbild

VG Asbach. Am Samstag wurde eine tote Ziege in der Verbandsgemeinde Asbach, die im Landkreis Neuwied liegt. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Noch am selben Tag wurde eine Begutachtung des Vorfalls vor Ort durchgeführt. Dabei wurden DNS-Abstriche genommen, die zur weiteren Analyse an das Senckenberg Institut überstellt wurden. Während die Untersuchungen durchgeführt wird, kann die Beteiligung eines großen Beutegreifers derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Es sollte beachtet werden, dass die Verbandsgemeinde Asbach innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald liegt. Für weitere Informationen zum Wolf-/Luchs-Management, Herdenschutzmaßnahmen und Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz, können Interessierte die Seite der FAWF/KLUWO besuchen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Popchor 4 Joys in Dierdorf feiert Jubiläum mit Großzügiger Spende für den Bunten Kreis Mittelrhein

Mit einer Spende von insgesamt 700 Euro aus den Einnahmen seines Jubiläumskonzerts demonstriert der Popchor ...

Julian Kaske wird Süddeutscher Meister im Kanurennsport

Julian Kaske kann die Süddeutschen Meisterschaft als Erfolg betrachten. In verschiedenen Kategorien konnte ...

Regio-Cup 2024: Rengsdorfer Azubi gewinnt im Wettbewerb Industriemechanik und Mechatronik

Beim Regio-Cup von World Skills Germany hat Aris Jansen, Azubi bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Sommerferien-Baustelle: A 3-Unterführungen bei Fernthal und Großmaischeid werden saniert

Die Unterführungsbauwerke der A 3 bei Fernthal und Großmaischeid stehen ab Montag, 15. Juli, vorübergehend ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Raiffeisendruckerei nachhaltig: Bald kommt Strom von der Sonne

ANZEIGE | Mit einem zwei Hektar großen Solarpark an der Raiffeisendruckerei (RD) realisiert die "SWN ...

Werbung