Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

VR Bank "RheinAhrEifel eG" unterstützt Schülergenossenschaften

Die VR Bank "RheinAhrEifel" unterstützt Schüler aktiv bei der Gründung und Durchsetzung einer Genossenschaft und setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung wirtschaftlicher, sozialer oder kultureller Belange in jungen Jahren. Der Genossenschaftsgedanke ist tief in der DNA der VR "Bank RheinAhrEifel" verwurzelt und wird durch die Unterstützung der Schülerprojekte lebendig gehalten.

Foto: VR Bank

Neuwied. Bei den Schülergenossenschaften handelt es sich um eigenverantwortlich geführte Schülerfirmen in der Form einer Genossenschaft. Im Rahmen dieser Organisation erarbeiten sie eigene Geschäftsideen, entwickeln Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe, schreiben Businesspläne und entwerfen die Satzung ihrer Genossenschaft. Zudem entwickeln die Schüler Produkte und Dienstleistungen, die sowohl schulintern als auch außerhalb der Schule vertrieben werden können. Diese Projekte basieren auf dem Solidaritätsprinzip, das die Verwirklichung gemeinsamer Ziele über individuelle Erfolge stellt - ganz nach dem Motto: "Was einer allein nicht vermag zu schaffen, das schaffen viele!"

Aktuelle Beispiele, die von der VR Bank unterstützt werden, sind die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied mit der Genossenschaft "Green4You". Die Schülergenossenschaft vertreibt über Snackautomaten Lebensmittel und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit. Zusätzlich planen die Schüler die Einführung eines Wasserspenders.



Weiteres Beispiel ist das Eichendorff Gymnasium in Koblenz mit der Schülergenossenschaft "EGON". Diese Schülergenossenschaft vertreibt ebenfalls Lebensmittel über Snackautomaten und achtet dabei auf Nachhaltigkeit. Darüber hinaus verkaufen die Schüler Schreibwaren für den täglichen Schulbedarf und Kleidung mit dem Logo der Schule.

Zusätzlich zu diesen werden die Genossenschaften "Future for you" der Rudorf-Steiner-Schule Mittelrhein, "Timeout" der IGS Pellenz "writelife-and-more" der Freien Christlichen Schule Neuwied tatkräftig von den Experten der VR Bank "RheinAhrEifel" unterstützt.

Die VR Bank freut sich über das rege Interesse und unterstützt diese Initiativen gerne. "Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität die Schülerinnen und Schüler ihre Genossenschaften führen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein und die jungen Unternehmer auf ihrem Weg zu unterstützen", so Jan-Erik Burkard, Marketingleiter der VR Bank RheinAhrEifel eG. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied: Junghandwerker zeigen ihr Können

Die jährliche Freisprechungsfeier der Tischlerinnung des Kreises Neuwied fand diesmal in den Räumen der ...

Verzögerung beim Luisenplatz-Umbau: Neuausschreibung startet im Juli

Der geplante Umbau des Luisenplatz in Neuwied kann noch nicht stattfinden. Grund dafür ist, dass keine ...

Unbekannte zünden Zeitungen im Hinterhof einer baufälligen Kirche in Linz an

Am Freitag (12. Juli) wurde der Polizei gemeldet, dass im Hinterhof der alten Kirche in Linz am Rhein ...

Neuwied: Tuberkulose-Fall in Kita Rheintalwiese bestätigt

Ein Verdachtsfall auf Tuberkulose (TBC) bei einer Person aus der Neuwieder Kita Rheintalwiese hat sich ...

Rollerfahrerin bei Überholmanöver in Unkel verletzt

Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstagnachmittag (11. Juli) zu einem Verkehrsunfall in ...

Stadtrat Dierdorf konstituiert sich - das Gegeneinander geht weiter

Der neu gewählte Stadtrat hat sich am Mittwoch, dem 10. Juli in der Alten Schule am Damm konstituiert. ...

Werbung