Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Neuwied: Tuberkulose-Fall in Kita Rheintalwiese bestätigt

Ein Verdachtsfall auf Tuberkulose (TBC) bei einer Person aus der Neuwieder Kita Rheintalwiese hat sich bestätigt. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung nicht. Die erkrankte Person ist zwischenzeitlich isoliert worden und befindet sich in Behandlung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Wie Dr. Tobias Esper vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung informiert, braucht es für eine Ansteckung längere Kontaktzeiten. "Tuberkulose ist keinesfalls mit einer Grippe oder Corona vergleichbar, sondern wesentlich weniger ansteckend. Einfache kurze Kontakte reichen nicht aus", macht der Mediziner deutlich und ergänzt, dass gerade kleinere Kinder bei TBC typischerweise nicht oder nur sehr wenig ansteckend sind, weil ihre Virenlast gering ist. Trotzdem werden die rund 30 Kinder und Erzieherinnen der Kita untersucht. Das Gesundheitsamt steht dabei auch im engen Austausch mit Lungenfachärzten und legt eine Strategie für die Untersuchungen fest. Alle Eltern sind vom Gesundheitsamt direkt informiert worden.

Wie Dr. Esper weiter ausführt, bedeutet eine Infektion auch nicht, dass zwangsläufig eine Erkrankung folgt. Für infizierte Erwachsene gilt darüber hinaus, dass es in der Regel längere Zeit dauert, bis sie selbst infektiös werden. "Von daher ist der Verlauf bei ihnen beobachtbar", sagt der Fachmann. Folglich sind die betroffenen Erzieherinnen entsprechend sensibilisiert worden. Sollten bei ihnen in der nächsten Zeit Symptome wie Husten auftreten, kann mit einem einfachen Röntgenbild der Lunge schnell überprüft werden, ob eine Erkrankung vorliegt. Ist dies der Fall, ist diese sehr gut behandelbar.
Das gilt auch für die erkrankte Person, die zwischenzeitlich isoliert wurde und nun behandelt wird. "Ihre Heilungschancen sind sehr gut", informiert Dr. Esper.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


VR Bank "RheinAhrEifel eG" unterstützt Schülergenossenschaften

Die VR Bank "RheinAhrEifel" unterstützt Schüler aktiv bei der Gründung und Durchsetzung einer Genossenschaft ...

Erfolgreiche Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied: Junghandwerker zeigen ihr Können

Die jährliche Freisprechungsfeier der Tischlerinnung des Kreises Neuwied fand diesmal in den Räumen der ...

Verzögerung beim Luisenplatz-Umbau: Neuausschreibung startet im Juli

Der geplante Umbau des Luisenplatz in Neuwied kann noch nicht stattfinden. Grund dafür ist, dass keine ...

Rollerfahrerin bei Überholmanöver in Unkel verletzt

Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstagnachmittag (11. Juli) zu einem Verkehrsunfall in ...

Stadtrat Dierdorf konstituiert sich - das Gegeneinander geht weiter

Der neu gewählte Stadtrat hat sich am Mittwoch, dem 10. Juli in der Alten Schule am Damm konstituiert. ...

Ferientipp: Zwergenweg mit Kinderkräutergarten in Rengsdorf

Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" stellte fest, dass derzeit viele ...

Werbung