Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

Gutenberg-Schüler spendeten 200 Euro für Kinderkrebshilfe

Dierdorf. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bekam die erste Vorsitzende Jutta Fischer und Herr Micknewitz des Vereins “Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V.“ im Rahmen eines morgendlichen Weihnachtsfrühstücks von der Klasse 2b der Gutenberg-Schule in Dierdorf einen Scheck in Höhe von 200 Euro überreicht.

Was sie im Ethikunterricht gelernt hatten - gelebte Menschlichkeit - setzten die Schüler der 2b mit einer Aktion für die Kinderkrebshilfe in die Tat um.

Unterstützt von hilfsbereiten Müttern hatte die Klasse eine Kuchentheke organisiert und dabei die ansehnliche Summe erwirtschaftet. Die Kinder waren von einer Mitschülerin auf die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.” (www.kkhg.de/) aufmerksam gemacht worden.

Der Verein besteht seit 1995 und wurde von der ersten Vorsitzenden Jutta Fischer ins Leben gerufen, die im März 2009 für ihre Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.

Zur Aufgabe hat sich der Verein die Unterstützung betroffener Kinder und deren Familien mit Wohnsitz im geographischen Westerwald gemacht. Sofern es die finanziellen Möglichkeiten des Vereins erlauben, hilft er in besonderen Fällen auch außerhalb dieser Region.

Da sich die Kinder bereits im Ethikunterricht über den Sinn des Schenkens zu Weihnachten Gedanken gemacht hatten, war die Übergabe des Schecks das sichtbare Ergebnis ihres Vorsatzes: gelebte Menschlichkeit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Akrokids stellen ihr neues Programm „Märchen schreibt die Zeit“ vor

300 Besucher im Kulturzentrum Oberhonnefeld – Turnhalle in Straßenhaus hätte für die vielen Zuschauer ...

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Hompage der „Bruchhäuser-Stiftung“ erstellt

Steimel. Über die geförderten Webseitenprojekte „Azubi-Projekte“ des Fördervereins für regionale Entwicklung ...

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf

Trägergesellschaft Procuritas wächst – Hausherr Claus Pietschmann wird Beauftragter für ganz Rheinland-Pfalz

Dierdorf. ...

Werbung