Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

Gutenberg-Schüler spendeten 200 Euro für Kinderkrebshilfe

Dierdorf. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bekam die erste Vorsitzende Jutta Fischer und Herr Micknewitz des Vereins “Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V.“ im Rahmen eines morgendlichen Weihnachtsfrühstücks von der Klasse 2b der Gutenberg-Schule in Dierdorf einen Scheck in Höhe von 200 Euro überreicht.

Was sie im Ethikunterricht gelernt hatten - gelebte Menschlichkeit - setzten die Schüler der 2b mit einer Aktion für die Kinderkrebshilfe in die Tat um.

Unterstützt von hilfsbereiten Müttern hatte die Klasse eine Kuchentheke organisiert und dabei die ansehnliche Summe erwirtschaftet. Die Kinder waren von einer Mitschülerin auf die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.” (www.kkhg.de/) aufmerksam gemacht worden.

Der Verein besteht seit 1995 und wurde von der ersten Vorsitzenden Jutta Fischer ins Leben gerufen, die im März 2009 für ihre Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.

Zur Aufgabe hat sich der Verein die Unterstützung betroffener Kinder und deren Familien mit Wohnsitz im geographischen Westerwald gemacht. Sofern es die finanziellen Möglichkeiten des Vereins erlauben, hilft er in besonderen Fällen auch außerhalb dieser Region.

Da sich die Kinder bereits im Ethikunterricht über den Sinn des Schenkens zu Weihnachten Gedanken gemacht hatten, war die Übergabe des Schecks das sichtbare Ergebnis ihres Vorsatzes: gelebte Menschlichkeit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Weitere Artikel


Akrokids stellen ihr neues Programm „Märchen schreibt die Zeit“ vor

300 Besucher im Kulturzentrum Oberhonnefeld – Turnhalle in Straßenhaus hätte für die vielen Zuschauer ...

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Hompage der „Bruchhäuser-Stiftung“ erstellt

Steimel. Über die geförderten Webseitenprojekte „Azubi-Projekte“ des Fördervereins für regionale Entwicklung ...

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf

Trägergesellschaft Procuritas wächst – Hausherr Claus Pietschmann wird Beauftragter für ganz Rheinland-Pfalz

Dierdorf. ...

Werbung