Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Stets "brandaktuell": Stadt Neuwied gratuliert SSB zum 25-jährigen Jubiläum

Vor 25 Jahren begann in Neuwied eine wahre Erfolgsgeschichte: Brandschutzpionier Wolfgang Winter, der in den 1980er-Jahren mit dem Werkfeuerwehrverband und dem rheinland-pfälzischen Innenministerium den ersten Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten entwickelte, gründete das "Service- und Schulungscenter für Brandschutz Neuwied" (SSB).

Stolz auf das 25-jährige Bestehen der SSB Neuwied (v.l.n.r.): Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz, Geschäftsführer Tim Klapper, Geschäftsführerin Stefanie Buchner-Hartzmann, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. (Foto: Torben Rogge)

Neuwied. 2016 übernahmen Tochter Stefanie Buchner-Hartzmann und ihr Geschäftspartner Tim Klapper die Leitung und führen das Unternehmen seitdem erfolgreich weiter. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz gratulierten der SSB Neuwied OHG nun zum 25-jährigen Bestehen.

Die SSB Neuwied fungiert als Sachverständigenbüro, führt einen eigenen Lehrgangsbetrieb und hat sich damit seit einem Vierteljahrhundert als erfahrener Partner für alle Fragen des vorbeugenden Brandschutzes überregional einen Namen gemacht. Für Geschäftsführer Tim Klapper sind digitalisierte Dienstleistungen insbesondere seit der Corona-Pandemie ein relevantes Geschäftsfeld, welches zunehmend Bedeutung erlangt: "Durch unsere eigene Lernplattform - Deutschlands erste E-Learning-Plattform zum vorbeugenden Brandschutz - machen wir unsere Angebote anderen Zielgruppen zugänglich. Hierbei können Zeit und Kosten gespart werden, beispielsweise mit einer digitalen Brandschutzunterweisung", so Klapper.



Aber nicht nur digital geht das Unternehmen innovative Wege: Mit der eigens konzipierten mobilen Brandsimulationsanlage können Brandeinsätze, etwa von Feuerwehrleuten, unter Realbedingungen trainiert werden. Neben der engagierten Geschäftsführung besteht das Team der SSB Neuwied aus sieben weiteren Mitarbeitenden, die ihre Expertise in Projekten von Privatpersonen wie auch Unternehmen aller Größenklassen und Branchen einbringen.

Oberbürgermeister Jan Einig zeigte sich wieder einmal beeindruckt von der Bandbreite und Innovationskraft der Neuwieder Unternehmenslandschaft: "Das SSB Neuwied ist ein herausragendes Beispiel für unternehmerischen Erfolg und Innovationsgeist. Ihre Leistungen sind ein Gewinn für unsere Stadt - herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Erfolg und 25 Jahren SSB. Die Stadt Neuwied wünscht der SSB auch in Zukunft viel Erfolg und freut sich auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Versuchter Raub in Bad Hönningen: 33-Jähriger wehrt Angriff ab

In Bad Hönningen ereignete sich am Donnerstagabend (11. Juli) ein versuchter Raub. Ein 33-jähriger Mann ...

Sanierungsarbeiten an der L 251 starten am 15. Juli

Ab kommenden Montag, 15. Juli, wird die Fahrbahn der Landstraße 251 (L 251) zwischen den Ortsteilen Strödt ...

Tageswohnungseinbruch in Dierdorf: Schmuck und Bargeld gestohlen

Ein Einfamilienhaus in Dierdorf, Ortsteil Giershofen, wurde am Donnerstag Ziel eines Tageswohnungseinbruchs. ...

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen ...

Siegerehrung Stadtradeln 2024: Kreis Neuwied zieht positives Fazit

"Immer mehr Kommunen machen beim Stadtradeln mit und zeigen somit, dass Umwelt- und Naturschutz keine ...

Werbung