Werbung

Nachricht vom 12.07.2024    

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen die Temperaturen nach oben, auf der Rückseite erreicht uns dann kühle Meeresluft. Punktueller Starkregen mit Hagel und Gewitter ist ab dem Mittag möglich.

Am Wochenende ist wieder alles dabei. Fotocollage: Wolfgang Tischler

Region. Das kleinräumige Tiefdruckgebiet Frieda zieht von Frankreich nach Nordostdeutschland und überquert auch den Westerwald. Es führt feuchtwarme und zu kräftigen Gewittern neigende Luft mit sich. Nach Abzug des Tiefs wird diese Luftmasse im Laufe des Nachmittags von Westen durch kühlere Meeresluft ersetzt.

Am Nachmittag vor allem im Norden des Westerwalds auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmische Böen bis 70 Kilometer pro Stunde sowie kleinkörniger Hagel. Am späten Nachmittag beruhigt sich die Lage und es bleibt trocken. Außenaktivitäten steht am Freitagabend, wie zum Beispiel Besuch des Deichstadtfestes, nichts im Wege.



Der Samstag beginnt noch stark bewölkt und am Vormittag kann nochmal der eine oder andere Schauer fallen. Ab dem Mittag lockert die Bewölkung auf und die Sonne schaut öfters hervor. Die Tagestemperaturen pendeln um die 20 Grad.

Der Sonntag startet sonnig in den Tag. Tagsüber bilden sich Quellwolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen steigen je nach Höhenlage auf 23 bis 25 Grad an. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen.

Am Montag ist es zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf nimmt von Südwesten allmählich die Bewölkung zu und ab dem Nachmittag können sich erste Schauer oder Gewitter bilden. Die Temperaturen kommen sommerlich daher und erreichen um die 25 Grad. (woti)
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in Dierdorf: Schmuck und Bargeld gestohlen

Ein Einfamilienhaus in Dierdorf, Ortsteil Giershofen, wurde am Donnerstag Ziel eines Tageswohnungseinbruchs. ...

Stets "brandaktuell": Stadt Neuwied gratuliert SSB zum 25-jährigen Jubiläum

Vor 25 Jahren begann in Neuwied eine wahre Erfolgsgeschichte: Brandschutzpionier Wolfgang Winter, der ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Siegerehrung Stadtradeln 2024: Kreis Neuwied zieht positives Fazit

"Immer mehr Kommunen machen beim Stadtradeln mit und zeigen somit, dass Umwelt- und Naturschutz keine ...

Geschwindigkeitsrausch unter Alkoholeinfluss: Porsche-Raser auf B 42 gestoppt

In der Nacht zu Freitag (12. Juli) fiel der Polizei in Neuwied ein rasant fahrender Porsche auf. Der ...

Artenschutz vor der eigenen Haustür: Würfelnatter-Schutzprojekt im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es eine spannende Neuerung: Eine seltene Schlangenart, die Würfelnatter, hat dort ...

Werbung