Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende Rolle der Jäger für die Pflege der Kulturlandschaften und den Natur- und Artenschutz. Rüddel kritisiert die ideologisch geprägte Jagdpolitik der Ampel-Regierung.

(Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Neuwied/Altenkirchen. "Jäger spielen eine zentrale Rolle in der Pflege unserer Kulturlandschaften", so Rüddel. "Die Ampel-Regierung begegnet ihnen jedoch mit völliger Ignoranz. Der Austritt Deutschlands aus dem Internationalen Jagdrat ist komplett unverständlich. Noch fassungsloser machen die diplomatischen Verwerfungen mit afrikanischen Staaten, die durch nahezu populistisch verkürzte Aussagen zum Artenschutz der Ampel beim Thema Trophäenjagd verursacht wurden."

Rüddel hebt hervor, dass Jäger täglich einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten. "Sie sind unverzichtbar für den klimagerechten Umbau unserer Wälder, schützen gemeinsam mit Landwirten die Kulturlandschaft, bekämpfen den Marderhund und andere invasive Arten, schützen vor Tierseuchen wie der Afrikanische Schweinepest und retten Rehkitze vor dem Tod durch Mähdrescher."

Trotz dieser Leistungen werden Jäger oft nur als Waffenbesitzer gesehen, was ihrer Rolle nicht gerecht wird. Rüddel kritisiert, dass die Bundesregierung den notwendigen Rückhalt verweigert. "Insbesondere beim Thema Wolf mangelt es an der erforderlichen Unterstützung. Die Ampel blockiert die Zusammenarbeit mit den Jägern und behindert so die Einführung einer regional differenzierten aktiven Regulierung der Wolfsbestände, was entscheidend wäre, um die Interessen der ländlichen Regionen zu schützen."



Rüddel fordert die Bundesregierung auf, die ideologische Sichtweise abzulegen und die wertvolle Arbeit der Jägerinnen und Jäger anzuerkennen und zu unterstützen. "Es ist dringend notwendig, dass die Ampel aufhört, die Jagdpolitik zu ideologisieren und stattdessen die Realität und die wichtigen Beiträge der Jäger zum Schutz unserer Natur und Kulturlandschaft anerkennt." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mehrschichtig: Gruppe 93 stellt in der Stadtgalerie Neuwied aus

Seit diesem Jahr gibt es für Neuwieder Kunstschaffende eine neue Möglichkeit, ihre Kunst einer größeren ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies wurden im Pfaffenbachtal bei Windhagen gefeiert

Der Jugendzeltplatz Kirchwies in Windhagen erfreut sich über 50 Jahre einer großen Beliebtheit bei Jugend- ...

VfL Waldbreitbach: Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten kürzlich die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Kreis Neuwied rüstet sich gegen auftretende Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz

Nachdem sich bestätigt hat, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch in Rheinland-Pfalz ausgebrochen ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Werbung