Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. Nachdem die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte 2014 mit gelb-orange-braunem Logo ins Leben gerufen wurde, erstrahlt sie in diesem Jahr im September in Gelb, Pink und Rot.

Heimat shoppen in Wissen (Foto: Archiv/KathaBe)

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. Das frischere Design soll auch jüngere Kunden auf den Einzelhandel vor Ort aufmerksam machen. In Rheinland-Pfalz nehmen an den Aktionstagen jährlich mehr als 3.500 Einzelhandelsbetriebe aus rund 60 Städten teil.

"Heimat shoppen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zur größten Imagekampagne für den Einzelhandel entwickelt", sagt Tim Wiedemann, handelspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Die vier Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz gehören zu den bundesweit inzwischen 47 IHKs, welche die Aktionstage initiieren und gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsförderungen, Gewerbevereinen und weiteren Akteuren vor Ort umsetzen. Weitere Informationen finden sich unter www.ihk-rlp.de.

"Wer lokal kauft, stärkt die heimische Wirtschaft und die Stadtgesellschaft. Die Kampagne unterstreicht das", sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Die Kampagne sensibilisiert für die Bedeutung des örtlichen Einzelhandels - mittlerweile haben sich auch Gastronomie und Dienstleister als lokale Akteure angeschlossen. Sie alle beleben die Innenstädte und Ortsteilzentren, unterstützen vielfach auch Vereine und Schulen und sorgen so auch für ein gutes Miteinander. "Heimat shoppen bietet uns Händlerinnen und Händlern eine tolle Plattform, um die Menschen wieder für das Angebot und die Serviceleistungen des inhabergeführten stationären Einzelhandels zu begeistern. Deshalb möchten wir die Kampagne weiterentwickeln und noch sichtbarer machen", sagt Hildegard Kaefer, Vizepräsidentin der IHK Koblenz und Inhaberin des Kaefer Porzellanhauses in Sohren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben einem neuen Logo wird es eine neue Website geben, um gezielt auch jüngere Zielgruppen anzusprechen und für einen Besuch beim Einzelhandel vor Ort zu begeistern. "Das neue Logo wirkt frischer und moderner, durch die runde Form und den nostalgischen Touch bleibt jedoch der Wiedererkennungswert erhalten", sagt Tim Wiedemann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende ...

Mehrschichtig: Gruppe 93 stellt in der Stadtgalerie Neuwied aus

Seit diesem Jahr gibt es für Neuwieder Kunstschaffende eine neue Möglichkeit, ihre Kunst einer größeren ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies wurden im Pfaffenbachtal bei Windhagen gefeiert

Der Jugendzeltplatz Kirchwies in Windhagen erfreut sich über 50 Jahre einer großen Beliebtheit bei Jugend- ...

Kreis Neuwied rüstet sich gegen auftretende Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz

Nachdem sich bestätigt hat, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch in Rheinland-Pfalz ausgebrochen ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Bestanden! Kaufmännische Azubis nahmen in Neuwied feierlich ihre IHK-Zeugnisse in Empfang

Feierliche Übergabe: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hatte in der "food akademie" in Neuwied ...

Werbung