Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2024    

Großsanierung der B 256 startet im Juli: Vollsperrung und Baupläne im Detail

Die lang geplante Sanierung der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth steht kurz bevor. Der Startschuss für die umfassenden Bauarbeiten fällt planmäßig am 15. Juli.

Symbolbild

Horhausen. Wie bereits in der Vergangenheit angekündigt, beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der B 256 zwischen den Ortschaften Horhausen und Willroth am 15. Juli. In der ersten Phase des Projekts werden zahlreiche Leitungsquerungen durch die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld in offener Bauweise hergestellt.

Parallel dazu werden Arbeiten zur Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen, einschließlich der Entwässerungsrinnen in beiden Gemeinden, sowie der barrierefreie Ausbau von Gehweganlagen durchgeführt. Vor Beginn der Fräsarbeiten werden außerdem zwei Bushaltestellen in Willroth barrierefrei ausgebaut und die Fahrbahnteiler erneuert.

Mit dem Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen beginnen dann die Asphaltfräsarbeiten. Aufgrund der begrenzten Fahrbahnbreiten muss die B 256 für den Verkehr vom Meisenweg in Horhausen bis zum Amselweg in Willroth ab dem Beginn der Sommerferien Rheinland-Pfalz voll gesperrt werden. Die Zufahrten zu den Gewerbegebieten in beiden Ortschaften bleiben jedoch über die L 270 jederzeit erreichbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Arbeiten sollen, sofern das Wetter mitspielt, bis zum 31. August abgeschlossen sein. Für den Busverkehr wurde ein spezieller Fahrplan erstellt, der bereits seit dem 5. Juli online verfügbar ist und zwischen dem 15. Juli und dem 23. August Gültigkeit hat.

Während der Bauphase bleibt die Kindertagesstätte in Krunkel aus Richtung Willroth weiterhin anfahrbar. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird zu gegebener Zeit über den Baufortschritt und damit verbundene weitere Sperrabschnitte informieren.

Die Umleitungen werden weiträumig ausgeschildert. Abschließend bitten alle beteiligten Baulastträger die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit der Baustelle verbundenen Beeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Konstituiert: Puderbachs VG-Rat startet in neue Ära - Diethelm Stein wird Erster Beigeordneter

Die Verbandsgemeinde Puderbach startet mit einem frisch gewählten VG-Rat in die neue Wahlperiode: Am ...

Bestanden! Kaufmännische Azubis nahmen in Neuwied feierlich ihre IHK-Zeugnisse in Empfang

Feierliche Übergabe: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hatte in der "food akademie" in Neuwied ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Die Sommerausstellung kommt: Pop-Art von Valerio Adami in der Niederhofener Galerie der Blattwelt

ANZEIGE | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen, Hauptstraße 22, herrscht zur Zeit reger Arbeitseifer. ...

Vom Ausflugslokal zum Klimawandelmuseum: Historische Deichkrone in Neuwied erhält 4,5 Millionen Euro Förderung

Nach langjährigen Diskussionen ist der Weg endlich frei: Die historische Deichkrone in Neuwied kann zum ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Eine verletzte Person und 40.000 Euro Schaden

Bei einem Verkehrsunfall in Neuwied am Mittwoch (10. Juli) entstand ein hoher Sachschaden und eine Person ...

Werbung