Werbung

Nachricht vom 10.07.2024    

So nutzt du Live-Streaming als Marketinginstrument

RATGEBER | Streaming ist für viele Menschen ein beliebtes Freizeitvergnügen und die Vielfalt an Filmen, Dokumentationen, Musik oder Unterhaltung ist groß. Für Nutzer ist Online Streaming komfortabel: Inhalte lassen sich überall und jederzeit "on demand" auf Smartphone, Tablet oder Laptop abrufen und Algorithmen empfehlen genau die Titel, die der Anwender bevorzugt. Live-Videos sind ein wirkungsvoller Weg, um ein großes Publikum zu erreichen und mit möglichst vielen Menschen zu interagieren. Das macht es für Marketingzwecke so interessant. Ob Film auf Abruf oder Live-Video: Produktvorstellungen, Unternehmens-News oder Schulungen machen mit Filmclips einfach mehr Spaß.

KI generiertes Bild

Was macht Live Streaming so besonders?
Filme und bewegte Bilder üben seit jeder eine starke Faszination auf Menschen aus. Sie kombinieren akustische und visuelle Reize, die uns multisensorisch ansprechen. Dadurch lassen sich Inhalte und Ideen leicht verständlich und emotional ansprechend vermitteln. Das Interesse an Dynamik und Bewegung liegt in unseren Genen. Bilder in Bewegung ziehen unsere Aufmerksamkeit stärker auf sich als starre Fotos, denn sie zeigen Aktion und Veränderung – beides aus Sicht der Evolution überlebenswichtig. Kein Wunder, dass Videos, Erklärfilme, Imagefilme oder Livestream großen Zulauf und einen höheren Traffic auf Netzwerk-Webseiten bedeuten. Wer Live Streaming als Einnahmequelle nutzt, profitiert von der enormen Reichweite der Streaming-Plattformen.

Wie lässt sich Live Streaming im Marketing nutzen?
Der Markt für Werbefilme und Business Live Streaming boomt. Der große Unterschied zwischen Video on Demand und Live-Videos liegt in ihrer zeitlichen Bereitstellung. Während Videos auf Abruf meist dauerhaft auf der Website des Unternehmens zu finden sind, ist ein Live-Video eben nur für die Dauer der Live-Schaltung online und setzt den Zuschauer unter einen gewissen Entscheidungsdruck, das Video sofort anzuschauen – oder es ganz zu lassen. Das „jetzt oder nie“ der Direktübertragung schafft ein Gefühl der unmittelbaren Nähe und Teilhabe – vor allem, wenn Zuschauer das Gefühl haben, etwas Neues als Erster zu erfahren. Unternehmer, die ihren Kunden das Streamen von Videoinhalten auf ihrer Website anbieten, sollten besonders auf den Datenschutz achten. Wer streamt, will sicher sein, dass er nicht getrackt, analysiert oder überwacht wird. Nicht jeder Nutzer kennt sich mit dem Thema Cybersicherheit aus oder weiß, wie wichtig es ist, die IP-Adresse zu schützen. Der Blog von CyberGhost informiert ausgiebig über zuverlässige Sicherheitstools, wie beispielsweise ein Virtual Private Network (VPN).

Keine Angst vor Fehlern bei deinem Live-Auftritt
Schnelle und unterhaltsame Wissensvermittlung ist Trend. Videos in Echtzeit eignen sich für die unterschiedlichsten Inhalte, sei es eine Führung durch das Unternehmen, Produktvorstellungen, Interviews mit Fachreferenten oder Tutorials. Business Livestreaming fördert den direkten Kontakt zum Kunden, erhöht die Transparenz und schafft Vertrauen, denn Kunden lernen den oder die Menschen hinter der Marke kennen. Wer sich live auf die Bühne begibt, riskiert Pannen. Das kann ein Versprecher sein oder man vergisst den Text – das ist unangenehm für den Streamer, doch das Publikum schätzt die Authentizität und Spontaneität, auch wenn es nicht immer perfekt ist. Daher solltest du dir keine Sorgen machen, wenn du im Live-Video Fehler machst. Natürlich empfiehlt es sich, den Inhalt gut vorzubereiten. Doch selbst mit guter Vorbereitung lässt es sich nicht vermeiden, gelegentlich zu improvisieren. Wer dabei auf Humor setzt, hat die Zuschauer in jedem Fall auf seiner Seite. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Die Sommerausstellung kommt: Pop-Art von Valerio Adami in der Niederhofener Galerie der Blattwelt

ANZEIGE | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen, Hauptstraße 22, herrscht zur Zeit reger Arbeitseifer. ...

Großsanierung der B 256 startet im Juli: Vollsperrung und Baupläne im Detail

Die lang geplante Sanierung der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth steht kurz bevor. Der ...

Konstituiert: Puderbachs VG-Rat startet in neue Ära - Diethelm Stein wird Erster Beigeordneter

Die Verbandsgemeinde Puderbach startet mit einem frisch gewählten VG-Rat in die neue Wahlperiode: Am ...

Vom Ausflugslokal zum Klimawandelmuseum: Historische Deichkrone in Neuwied erhält 4,5 Millionen Euro Förderung

Nach langjährigen Diskussionen ist der Weg endlich frei: Die historische Deichkrone in Neuwied kann zum ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Eine verletzte Person und 40.000 Euro Schaden

Bei einem Verkehrsunfall in Neuwied am Mittwoch (10. Juli) entstand ein hoher Sachschaden und eine Person ...

Harald Wendt zum Ehrenbürger von Kleinmaischeid ernannt

Zu der konstituierenden Sitzung des Rates in Kleinmaischeid am 10. Juli konnte der scheidende Bürgermeister ...

Werbung