Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Ersthelfer retten verunfallte Autofahrerin in Neuwied

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (10. Juli) in Neuwied zeigten drei Ersthelfer vorbildliches Verhalten. Sie befreiten eine verletzte Fahrerin aus ihrem umgekippten Auto und leisteten erste Hilfe.

(Symbolfoto)

Neuwied. Am Mittwochmorgen, gegen 8 Uhr, kam es auf der B256 bei Neuwied zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie versuchte, die Bundesstraße in Höhe des "Sandkauler Weges" zu verlassen. Dabei brach das Heck ihres Pkws aus und das Fahrzeug kippte auf die Seite.

Drei mutige Ersthelfer zögerten nicht und eilten zur Unfallstelle. Sie befreiten die leicht verletzte Frau aus dem umgestürzten Wagen und leisteten Erste Hilfe. Die 37-Jährige wurde anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Auffahrt zur B256 temporär gesperrt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Harald Wendt zum Ehrenbürger von Kleinmaischeid ernannt

Zu der konstituierenden Sitzung des Rates in Kleinmaischeid am 10. Juli konnte der scheidende Bürgermeister ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Eine verletzte Person und 40.000 Euro Schaden

Bei einem Verkehrsunfall in Neuwied am Mittwoch (10. Juli) entstand ein hoher Sachschaden und eine Person ...

Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

Landkreis Neuwied testet Sirenenstandorte - Probealarmierungen geplant, keine Gefahr für die Bevölkerung

Der Landkreis Neuwied plant am Donnerstag, 11. Juli, eine Reihe von Sirenenprobealarmierungen zur Ermittlung ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer in Kasbach-Ohlenberg

In den Morgenstunden des Dienstags (9. Juli) kam es in der Straße "In der Mark" zu einem schweren Unfall. ...

Werbung