Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Landkreis Neuwied testet Sirenenstandorte - Probealarmierungen geplant, keine Gefahr für die Bevölkerung

Der Landkreis Neuwied plant am Donnerstag, 11. Juli, eine Reihe von Sirenenprobealarmierungen zur Ermittlung potenzieller neuer Standorte. Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass es sich um Tests handelt und keine unmittelbare Gefahr besteht.

(Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Am Donnerstag, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr, wird der Landkreis Neuwied im Wiedbachtal Sirenenprobealarmierungen durchführen. Diese Aktion ist Teil eines Prozesses zur Bestimmung neuer Sirenenstandorte und betrifft folgende Bereiche: Oberhoppen, Niederhoppen, Segenau, Grube Anxbach, Alsau, Bürder und Seiferts Au.

Die Probealarmierungen werden mit dem bekannten Sirenensignal zur Alarmierung der Feuerwehr durchgeführt. Es besteht jedoch keine Gefahr für die Bewohner der genannten Gebiete. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen.

Hintergrund dieser Aktion ist das aktuelle Vorhaben des Landkreises Neuwied, in Zusammenarbeit mit den Kommunen ein neues Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung zu errichten. Nach aktuellem Planungsstand sollen in den kommenden Jahren rund 160 Sirenen im Landkreis Neuwied installiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Flusstälern Rhein, Wied, Holzbach und Saynbach. Bisher wurden bereits Sirenen an 26 Standorten aufgebaut und weitere 25 Standorte sind nach Prüfung für den Aufbau freigegeben worden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

Ersthelfer retten verunfallte Autofahrerin in Neuwied

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (10. Juli) in Neuwied zeigten drei Ersthelfer vorbildliches Verhalten. ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer in Kasbach-Ohlenberg

In den Morgenstunden des Dienstags (9. Juli) kam es in der Straße "In der Mark" zu einem schweren Unfall. ...

Kind löst in Anhausen versehentlich Notruf aus: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken aus

In Anhausen hat ein kleines Missgeschick am Dienstagabend (9. Juli) zu einem Einsatz der örtlichen Feuerwehr ...

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher ...

Werbung