Werbung

Region | Anzeige


Nachricht vom 10.07.2024    

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher das alljährliche "Jazz Weekend" in Regensburg gefeiert. Besondere Aufmerksamkeit zog dabei die Westerwälder Jazzband "Schräglage" auf sich, die sich nach ihrem Erfolg im letzten Jahr erneut als Publikumsmagnet bewies.

Die Band "Schräglage" erwies sich als Publikumsmagnet. (Foto: Archiv KKÖ)

Region. Geschätzte 70.000 Besucher kamen zum alljährlichen Regensburger Topevent "Jazz Weekend", um in wunderschöner Stadtkulisse den unterschiedlichsten Jazzstilen zu huldigen. Bei einem riesigen Angebot von über 100 Live-Acts auf insgesamt 16 verschiedenen Spielstätten im Stadtgebiet verteilt oder auch in den Nachbargemeinden Wenzenbach und Kallmünz, gab es für jeden Geschmack reichlich Auswahl. Nach ihrem Erfolg vom letztem Jahr war wieder die Westerwälder "Schräglage Jazzband" ein gern gesehener und gehörter Gast; eine besondere Ehre für eine Amateurband, dazu nördlich vom Main kommend.

Bereits am Freitagabend (5. Juli) bestritten sie als "Walking Act" einen musikalischen Spaziergang durch die idyllischen Gassen der kleinen Gemeinde Kallmünz an der Naab. Trotz des parallel laufenden Fußballspiels säumten viele Menschen den Weg, und versammelten sich schließlich am Naabufer unter dem Maibaum zu einem Jazz-Dinner mit einem weiteren Konzert der Band. Gewissermaßen als Versöhnungsgeste für die Fußballfans trugen Banjo-Spieler Johannes Pfeifer und Posaunist Eckhard Hanappel Trikots der deutschen Nationalmannschaft.

Unwetter durchkreuzte die Pläne
Am Samstagnachmittag (6. Juli) traf man sich dann in der Altstadt von Regensburg, um auf den vielen historischen Plätzen und dazwischen zu musizieren. Eine große Menschentraube versammelte sich schnell, um die Band zu begleiten. Manche erinnerten sich scherzhaft an den Rattenfänger von Hameln. Auf halbem Weg verdunkelte sich der Himmel und ein heftiges Gewitter mit Sturmböen zwang zum Unterstand. Schließlich musste der Veranstalter leider alle abendlichen Auftritte im Freien absagen.



Spontan, ganz außerhalb des geplanten Programms, gab Schräglage dann ein Indoorkonzert im Foyer des Thon-Dittmer-Palais. Dicht gedrängt und vor dem Unwetter sicher entwickelte sich schnell Party-Stimmung. Das Regensburger Publikum erweist sich immer wieder als bestens gelaunt, fröhlich und dankbar. Gerne folgte Zugabe auf Zugabe bis es schließlich heißen musste: "Bye bye Regensburg". Denn am nächsten Morgen folgte schon der nächste Auftritt der Band wieder in Kallmünz. Ein heiterer Jazz-Frühschoppen im Biergarten des Gasthofs zum Löwen beendete die Minitournee der Schräglage, die gerne im nächsten Jahr wiederkommt.

(PRM/ANZEIGE)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kind löst in Anhausen versehentlich Notruf aus: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken aus

In Anhausen hat ein kleines Missgeschick am Dienstagabend (9. Juli) zu einem Einsatz der örtlichen Feuerwehr ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer in Kasbach-Ohlenberg

In den Morgenstunden des Dienstags (9. Juli) kam es in der Straße "In der Mark" zu einem schweren Unfall. ...

Landkreis Neuwied testet Sirenenstandorte - Probealarmierungen geplant, keine Gefahr für die Bevölkerung

Der Landkreis Neuwied plant am Donnerstag, 11. Juli, eine Reihe von Sirenenprobealarmierungen zur Ermittlung ...

Ertappt! Polizei ahndet zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Straßenhaus und Neustadt (Wied)

Bei Verkehrskontrollen am Dienstagmorgen (9. Juli) in Neustadt (Wied) und Straßenhaus wurden zahlreiche ...

"Platzwechsel 2024": Neuwied macht sich im Herbst fit

"Platzwechsel - Bewege dein Leben" - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Tageswohnungseinbrüche in Bonefeld und Waldbreitbach: Polizei bittet um Hinweise

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ereigneten sich am Dienstagmittag (9. Juli) zwei Tageswohnungseinbrüche. ...

Werbung