Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Wirtgen Group unterstützt lokale Tafeln mit unterschiedlichen Aktionen

Die Baumaschinenhersteller Wirtgen und Kleemann engagieren sich beim "Day of Caring": Rund 100 Beschäftigte der Wirtgen Group haben für die Tafel 2.000 Lebensmitteltüten gepackt. Über die John Deere Stiftung kommen Sach- und Geldspenden hinzu.

Gemeinsam für den guten Zweck: Im Wirtgen Stammwerk in Windhagen packten viele helfende Hände mit an, um die Lebensmitteltüten zu füllen. (Foto: Wirtgen GmbH)

Windhagen. Mit dem Engagement seiner Mitarbeitenden unterstützt der Unternehmensverbund benachteiligte Menschen in den Regionen seiner Standorte in Windhagen und Göppingen.

Die steigende Armut in Deutschland ist für die Tafeln deutlich spürbar: Ein Drittel von ihnen führt bereits Wartelisten oder hat temporäre Aufnahmestopps. Es gibt nicht genug Lebensmittel für alle, die es benötigen. "Unsere Tafeln sind im Dauerkrisenmodus", beschreibt Andreas Steppuhn, Vorsitzender der deutschen Tafeln die aktuelle Situation.

Initiative der John Deere Stiftung unterstützt
Zusammen mit den gemeinnützigen Organisationen PHINEO gAG und United Way veranstaltet die John Deere Stiftung seit neun Jahren den "Day of Caring" an sechs Firmenstandorten in Deutschland. Bis zu 10.000 Tüten mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten werden für die Tafelläden vor Ort gepackt. Neben den gepackten Tüten werden die Tafeln durch eine finanzielle Spende unterstützt, um die steigenden laufenden Kosten bewältigen zu können.



Nachdem die Wirtgen GmbH bereits 2023 dabei gewesen war, nimmt in diesem Jahr erstmals auch die Kleemann GmbH aus dem Unternehmensverbund der Wirtgen Group teil.

Wirtgen am Standort Windhagen
Rund 50 Beschäftigte halfen mit Freude beim Packen von 1.000 Lebensmitteltüten und damit doppelt so vielen wie im vergangenen Jahr. "Soziale Verantwortung zu übernehmen ist uns wichtig", erklärt Dr. Cyrus Barimani, Geschäftsführer der Wirtgen GmbH. "Wir freuen uns daher sehr, mit unserer Mannschaft erneut einen kleinen Beitrag für das Miteinander in unserer Region zu leisten. Wie wichtig der "Day of Caring" für die Menschen vor Ort ist, schildern Heinz Lemaire vom Leitungsteam der Tafel Bad Honnef und Gabi Krautscheid von der Tafel Asbach: "Allein mit den Lebensmitteltüten von Wirtgen können wir circa 5 bis 7 Ausgabetage abdecken. Es ist eine Herzensangelegenheit, unsere Kunden mit einer gut gefüllten Tasche nach Hause gehen zu sehen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Musikschule Neuwied stellt Honorarkräfte fest ein - Gebühren steigen

Die Musikschule Neuwied folgt einem Gerichtsurteil und einem daran anschließenden Stadtratsbeschluss ...

Tageswohnungseinbrüche in Bonefeld und Waldbreitbach: Polizei bittet um Hinweise

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ereigneten sich am Dienstagmittag (9. Juli) zwei Tageswohnungseinbrüche. ...

"Platzwechsel 2024": Neuwied macht sich im Herbst fit

"Platzwechsel - Bewege dein Leben" - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Große Verzweiflung in der Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge

Beim Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge macht sich mehr und mehr Verzweiflung, aber auch Fassungslosigkeit ...

Kulturteam Windhagen gibt neues Programm für 2024 bekannt

Das Kulturteam Windhagen hat sich neu konstituiert, nach der Corona-Zwangspause war aufgrund von meist ...

Hundebiss im Langendorfer Feld: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagmorgen (7. Juli) gegen 9 ...

Werbung