Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Hundebiss im Langendorfer Feld: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagmorgen (7. Juli) gegen 9 Uhr im Langendorfer Feld ereignete. Ein Spaziergänger wurde leicht verletzt, als er von einem Hund in die Wade gebissen wurde. Anstatt Hilfe zu leisten, entfernte sich die Gruppe um die mutmaßliche Hundebesitzerin vom Ort des Geschehens.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Polizei wertet das Verhalten als fahrlässige Körperverletzung und hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität der Hundebesitzerin geben können, sich zu melden. Wer Informationen zum Vorfall hat, wird gebeten, sich die Polizei Neuwied zu kontaktieren. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Kulturteam Windhagen gibt neues Programm für 2024 bekannt

Das Kulturteam Windhagen hat sich neu konstituiert, nach der Corona-Zwangspause war aufgrund von meist ...

Große Verzweiflung in der Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge

Beim Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge macht sich mehr und mehr Verzweiflung, aber auch Fassungslosigkeit ...

Wirtgen Group unterstützt lokale Tafeln mit unterschiedlichen Aktionen

Die Baumaschinenhersteller Wirtgen und Kleemann engagieren sich beim "Day of Caring": Rund 100 Beschäftigte ...

Broschüre der Initiative Naturgenuss: Neuer Wegweiser zu guten Regionalprodukten

Wer hat was? - diese Frage lässt sich mit der neuen 32-seitigen Information der Regionalinitiative Naturgenuss ...

Erfolgreich gründen im Handwerk: Großes Interesse bei Austausch im Neuwieder Innenstadtlabor

Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema "Erfolgreich gründen im Handwerk", zu der die ...

Sportbund Rheinland und Fachverbände feierten gemeinsames Sommerfest zum Jubiläum

Nicht nur der Sportbund Rheinland (SBR) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, auch viele Fachverbände ...

Werbung