Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Broschüre der Initiative Naturgenuss: Neuer Wegweiser zu guten Regionalprodukten

Wer hat was? - diese Frage lässt sich mit der neuen 32-seitigen Information der Regionalinitiative Naturgenuss einfach beantworten. In der Broschüre finden sich nämlich insgesamt 64 Erzeugerpartner mit ihrer Sortimentsübersicht und ihren Kontaktdaten wieder.

Landrat Achim Hallerbach freut sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, Irmgard Schröer, und dem Naturgenuss-Projektleiter der Wirtschaftsförderung-GmbH des Landkreises Neuwied, Jörg Hohenadl, über die gelungene neue Sortimentsbroschüre. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. So können interessierte Verbraucher in übersichtlicher Listung rasch erfahren, wer Kartoffeln, Milch oder Honig, aber auch Fleisch, Wurst, Gemüse oder Westerwälder Linsen führt. Insgesamt sind 26 Produktgruppen aufgeführt, die ein möglichst breites Spektrum abbilden wollen. Zudem wird auch darüber informiert, wer als Direktvermarkter mit einem Hofladen oder einer Selbstbedienung-Verkaufsstation am Start ist, welche Produkte aus Eigenproduktion kommen und wo Fremdprodukte als Handelsware die Angebotspalette abrunden. Auch Bio-Sortimente werden extra gekennzeichnet.

Landrat Achim Hallerbach freut sich über diese neue Sortimentsübersicht, die es den potenziellen Kundinnen und Kunden nun ermöglicht, rasch einen Überblick über die jeweiligen Produkte der Projektpartner zu erlangen und ihren Einkauf daraufhin besser planen zu können.

"Gerade im Bereich des Westerwälder Premium-Rindfleischs sind wir hervorragend in der Region aufgestellt. Dieses Alleinstellungsmerkmal spiegelt die neue Sortimentsbroschüre gut wider. Aber auch weitere Anbauprodukte wie Westerwälder Linsen, Getreide und diverse Kartoffelsorten sind mittlerweile in vielen Hofläden vertreten und das ist nur ein kleiner Teil einer mittlerweile weit gefächerten, attraktiven Sortimentsbreite", betont der Landrat.



Neben den 64 Erzeugerbetrieben sind auch die Kontaktdaten zu den rund 17 Naturgenuss-Gastgebern, die sich vorgenommen haben, im Glas und auf dem Teller sukzessive mehr regionales Engagement zu zeigen, aufgelistet. Wer die Broschüre bis zum Schluss durchblättert, wird zudem feststellen, dass die regionalen Genuss-Partnerbetriebe durch verschiedene Veranstaltungsformate erlebbar werden. So geht ganz aktuell der Naturgenuss Landsommer mit Angeboten wie Hoffesten, Küchenparty, dem großen Regionalmarkt am 8. September in Neustadt (Wied) oder Landgenuss & Wein am 24. August in Leutesdorf/Rhein über die kulinarische Bühne des Landkreises.

Die Sortimentsbroschüre kann kostenfrei bei der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der Projektleitung der Regionalinitiative Naturgenuss, angefordert werden. Eine E-Mail unter jhohenadl@wfg-nr.de reicht aus. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Hundebiss im Langendorfer Feld: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagmorgen (7. Juli) gegen 9 ...

Kulturteam Windhagen gibt neues Programm für 2024 bekannt

Das Kulturteam Windhagen hat sich neu konstituiert, nach der Corona-Zwangspause war aufgrund von meist ...

Große Verzweiflung in der Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge

Beim Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge macht sich mehr und mehr Verzweiflung, aber auch Fassungslosigkeit ...

Erfolgreich gründen im Handwerk: Großes Interesse bei Austausch im Neuwieder Innenstadtlabor

Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema "Erfolgreich gründen im Handwerk", zu der die ...

Sportbund Rheinland und Fachverbände feierten gemeinsames Sommerfest zum Jubiläum

Nicht nur der Sportbund Rheinland (SBR) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, auch viele Fachverbände ...

Picknickkonzert am Dierdorfer Schulzentrum war wieder ein voller Erfolg

Das beliebte Picknickkonzert des Dierdorfer Schulzentrums fand kürzlich zum dritten Mal in Folge statt. ...

Werbung