Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Positive Bilanz für Rommersdorf Festspiele: Künstler und Besucher sind begeistert

Die Rommersdorf Festspiele sind vorbei und die Veranstalter können ein positives Resümee ziehen. Sowohl die Besucher als auch die Künstler konnten über vier Wochen verteilt ein abwechslungsreiches Programm genießen und kamen gerne nach Neuwied.

Seit Jahren ein Highlight der Festspiele in Rommersdorf, die A-Cappella-Band MABEBOP. (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Fast vier Wochen dauerten die Festspiele 2024 in der Abtei Rommersdorf. Und sie zogen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Das Neuwieder Amt für Stadtmarketing hatte nicht nur erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt, sondern es auch wieder geschafft, eine Reihe namhafter Künstler für Auftritte in der imposanten Atmosphäre der Abtei zu engagieren.

"Es ist schon fantastisch, was das Team um Klaus Kurz von unserem städtischen Kulturbüro in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hat", lobt Oberbürgermeister Jan Einig. "Hier in Rommersdorf wird Kultur an einem der schönsten Orte in Neuwied geboten", resümiert er. Klaus Kurz kennt inzwischen viele Stars aus der deutschen Film-, Theater- und Musikszene. "Der Kontakt zu den Künstlern ist schon etwas Besonderes, aber viel wichtiger ist der Kontakt zu deren Management. Ich weiß, wen ich anrufen kann, wenn es mal brennt oder wir plötzlich Ersatz brauchen", betont er. So wie in diesem Jahr geschehen, als die Schauspielerin Ulrike Kriener ihre geplante Lesung kurzfristig absagen musste. Ein Anruf habe genügt und es wurde ein hervorragender Ersatz in Form des Ehepaares Robert und Angelika Atzorn verpflichtet, zeigt sich Kurz zufrieden.

Künstler freuen sich auf die Festspiele
Viele der Künstler kommen gerne nach Neuwied. Sie wissen um die Besonderheit des Veranstaltungsortes. So wie das A-cappella-Quartett Maybebop, das seit Jahren für ein volles Haus sorgt und inzwischen an jeweils zwei Abenden auftritt. "Ein ganz besonderes Flair, das einen in der ehemaligen Abtei Rommersdorf erwartet und ein tolles und begeisterungsfähiges Publikum, das macht die Auftritte hier so einzigartig!", schwärmen Maybebob. So und ähnlich begeisterten sich auch viele der übrigen Künstler, als sie die Bühne in der Abtei betraten. Auch bei Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied, selbst Heimbach-Weiser und leidenschaftlicher Rommersdorfer, spürt man, wie gerne er in der Abtei mit seinem Ensemble auftritt: "Es ist immer wieder ein Erlebnis, hier an diesem schönen Platz auf der Bühne zu stehen", wird er nie müde, dem Publikum zu sagen. Und das wiederum spürt seine Leidenschaft dann auch bei seinen Auftritten.



Neben der künstlerischen Darbietung machen Lichtshow und Tontechnik jede der achtzehn Veranstaltungen zu einem faszinierenden Erlebnis. Ob im Englischen Garten oder im Kirchenschiff mit seinen imposanten gotischen Fenstern, immer verstehen es Jörg Landstorfer und Mario Bachmeier, die Bühne und den Raum so auszuleuchten, dass eine ganz besondere, beinahe magische Stimmung entsteht.

Festspiele lockt mehrer Tausend Besucher an
Die fast 4000 Besucher der diesjährigen Festspiele zeigen sich immer wieder begeistert von den Aufführungen - aber ebenso von der Abtei und ihren Gärten. "Das ist ja ein wunderbarer Ort hier!" Solche oder ähnliche Aussagen sind öfter zu hören. "Das freut uns natürlich, dass es den Gästen hier in Rommersdorf gefällt", so Dr. Hermann-Josef Richard, Vorsitzender der Abtei Rommersdorf-Stiftung. "Die hervorragenden Theater- und Musikveranstaltungen, die die Stadt Neuwied hier jährlich durchführt, sind eine einmalige Gelegenheit, den Menschen diesen historischen Ort näherzubringen!"

Und tatsächlich betonen viele der Besucher, dass sie gerne einmal wieder kommen möchten, um die Abtei genauer kennenzulernen. Die Möglichkeit dazu bietet sich in der Regel jeden Sonntag ab 13 Uhr, wenn die Abtei für Führungen offensteht. Weitere Informationen zur Abtei Rommersdorf und zum städtischen Kulturangeboten in der Abtei sind online verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Die IGS Horhausen geht mit der Wirtgen GmbH ihre fünfte Schulpatenschaft ein

Das Portfolio der Schulpatenschaften, die die IGS Horhausen eingegangen ist, kommt nunmehr komplett daher. ...

Picknickkonzert am Dierdorfer Schulzentrum war wieder ein voller Erfolg

Das beliebte Picknickkonzert des Dierdorfer Schulzentrums fand kürzlich zum dritten Mal in Folge statt. ...

Sportbund Rheinland und Fachverbände feierten gemeinsames Sommerfest zum Jubiläum

Nicht nur der Sportbund Rheinland (SBR) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, auch viele Fachverbände ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der ...

Verhandlung wegen Raubüberfalls auf Tankstelle in Daaden hat begonnen

Der Albtraum eines jeden Mitarbeiters einer Tankstelle wurde harte Realität, als die Kassiererin einer ...

Wechselfallenbetrug in Neuwieder Bäckerei: Mitarbeiterin wird Opfer von Trickdieb

Ganz miese Masche: Am Montag (8. Juli) wurde die Mitarbeiterin einer Bäckereifiliale in Neuwied Opfer ...

Werbung