Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der Entspannung ist, stellt für manche Haustiere eine bedrohliche Phase dar. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz appelliert an alle Tierbesitzer, ihre Verantwortung ernst zu nehmen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Mit dem Beginn der Sommerferien steigt leider auch die Zahl der ausgesetzten Haustiere in Rheinland-Pfalz. Tiere, die ihrem Schicksal überlassen werden, sind extremen Gefahren ausgesetzt und leiden häufig unter Hunger, Durst und fehlendem Schutz vor den Witterungsbedingungen. Insbesondere exotische Haustiere wie Schlangen haben in der freien Wildbahn kaum Überlebenschancen und sterben oft tragisch nach ihrer Aussetzung.

Im vergangenen Jahr wurden 49 Fälle bekannt, in denen Tiere in Rheinland-Pfalz ausgesetzt wurden. 23 dieser Tiere starben, darunter 14 Schlangen. Es gab auch einige Fälle, in denen die Besitzer in den Urlaub fuhren und ihre Tiere unversorgt zurückließen. Diese Praxis ist ebenso gefährlich für die Tiere und kann rechtlich verfolgt werden.

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) fordert alle Haustierbesitzer auf, verantwortungsbewusst zu handeln und frühzeitig Alternativen zu suchen, wenn die Betreuung des Tieres während des Urlaubs nicht möglich ist. Möglichkeiten wie Tierpensionen, Betreuungsdienste oder eine vorübergehende Pflege durch Freunde oder Familie können das Wohl der Tiere sichern.



Wer sein Tier aussetzt, handelt nicht nur unverantwortlich, sondern muss auch mit empfindlichen Strafen rechnen. Insbesondere bei Katzen, Kleintieren und Reptilien ist das Entdeckungsrisiko zwar gering, dennoch können Bußgelder bis zu 25.000 Euro verhängt werden. Wenn das Tier leidet oder stirbt, handelt es sich um eine Straftat gemäß dem Tierschutzgesetz, die sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren nach sich ziehen kann.

Das LKA ruft dazu auf, das Leiden der ausgesetzten Tiere zu verhindern. Wer Zeuge eines Aussetzens wird oder ein ausgesetztes Tier findet, sollte umgehend die Polizei und den örtlichen Tierschutzverein informieren. Jede Unterstützung kann das Leben der Tiere retten und dazu beitragen, dass die Sommerferien eine Zeit der Freude bleiben - auch für die tierischen Begleiter. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz für Rommersdorf Festspiele: Künstler und Besucher sind begeistert

Die Rommersdorf Festspiele sind vorbei und die Veranstalter können ein positives Resümee ziehen. Sowohl ...

Die IGS Horhausen geht mit der Wirtgen GmbH ihre fünfte Schulpatenschaft ein

Das Portfolio der Schulpatenschaften, die die IGS Horhausen eingegangen ist, kommt nunmehr komplett daher. ...

Picknickkonzert am Dierdorfer Schulzentrum war wieder ein voller Erfolg

Das beliebte Picknickkonzert des Dierdorfer Schulzentrums fand kürzlich zum dritten Mal in Folge statt. ...

Verhandlung wegen Raubüberfalls auf Tankstelle in Daaden hat begonnen

Der Albtraum eines jeden Mitarbeiters einer Tankstelle wurde harte Realität, als die Kassiererin einer ...

Wechselfallenbetrug in Neuwieder Bäckerei: Mitarbeiterin wird Opfer von Trickdieb

Ganz miese Masche: Am Montag (8. Juli) wurde die Mitarbeiterin einer Bäckereifiliale in Neuwied Opfer ...

Verbraucherschützer warnen: Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs - Mieter in der Kabel-Falle

Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet ...

Werbung