Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Streetballplatz im Stadtpark Neuwied: Eine neue Perle für die "Kinderfreundliche Kommune"

Chillig im Grünen und ohne Nachbarn, die man stören könnte, aber doch zentral in der Stadt: Der neue Streetballplatz im Neuwieder Stadtpark hat die optimale Lage. Gelegen direkt hinter dem Icehouse - seit Generationen der Anlaufpunkt für die Jugend in Herbst und Winter - ist eine neue "Perle" im Angebot der "Kinderfreundlichen Kommune" entstanden.

Zur Einweihung gab es gleich das erste Turnier. (Fotos: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Zusammen mit der schon bestehenden Skateranlage bildet sie einen tollen Treffpunkt für die Jugend. Die offizielle Eröffnung dürfte die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendbüros zuversichtlich stimmen, dass der neue Streetballplatz künftig sehr gut angenommen wird. 19 Teams kämpften in drei Altersgruppen um die Medaillen - und das im Fair-Play-Modus. Schiedsrichter brauchte es in dem von der SG Basket Andernach/Neuwied hervorragend organisierten Turnier nicht. Zur prächtigen Laune trugen kostenlose Getränke und Snacks vom Foodtrailer sowie Musik von DJ Hafiz bei.

Entstanden ist das Projekt "Streetballplatz" auf Initiative des Neuwieder Jugendbeirates (JBR), der vor rund zwei Jahren eine Aufwertung des Stadtparks ins Spiel gebracht hatte. "Ich bin äußerst dankbar und glücklich, aber auch eine Prise stolz auf den Jugendbeirat, der das in den Stadtrat gebracht hat. Sport und Jugendarbeit werden in Neuwied wirklich großgeschrieben. Das ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Stadt", freut sich der Vorsitzender Aghid Al Masalmeh.

"Mitmachen, mitbestimmen, mitgestalten. Dann seht Ihr, was passiert", kommentierte Bürgermeister Peter Jung erfreut und lobte namentlich auch den alten JBR-Vorsitzenden Dyako Suwani und seine Mitstreiter für ihr Engagement. Ein großes Dankeschön ging zudem an die Else Schütz Stiftung: "Aufgrund der bekannten Entwicklungen sind die Baukosten gegenüber der Planung um rund 20 Prozent gestiegen. Um diese Finanzierungslücke zu schließen, hat Oberbürgermeister Jan Einig in Montabaur angerufen und ist bei der Stiftung mit diesem tollen Projekt sofort auf offene Ohren gestoßen. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, das hier zu realisieren", dankte er den Vertretern der Else Schütz Stiftung für ihre Förderung.



Hintergrund
Neuwied ist seit dem vergangenen Jahr die erste rheinland-pfälzische Stadt, die von der UNESCO als "Kinderfreundliche Kommune" zertifiziert worden ist. Im Rahmen des damit verbundenen Aktionsplans für ein kinder- und jugendfreundliches Neuwied werden Kinder und Jugendliche konsequent in die Planung und Gestaltung ihres Lebensumfeldes einbezogen.

Der Bau des Streetballplatzes ist vom Neuwieder Stadtrat im Oktober 2022 mit breiter Mehrheit beschlossen worden. Die ursprüngliche Kostenschätzung belief sich auf rund 100.000 Euro. Der Basketballsport hat bereits im vergangenen Jahr in Neuwied Auftrieb bekommen, als Weltmeister Isaac Bonga kurz nach dem Titelgewinn der Deutschen Nationalmannschaft in Manila seine Geburtsstadt Neuwied besuchte und am Jugendzentrum "BigHouse" geduldig Autogramme schrieb und für Fotos zur Verfügung stand.

Den Bau des neuen Streetballplatzes im Stadtparkt bezeichnete Sören Lutz von den Baskets Andernach/Neuwied als "Wahnsinnssache für die Zukunft des Basketballsports in der Region". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Event des TuS Roßbach: Bestes Wetter, beste Stimmung

Alljährlich lädt der TuS Roßbach zu seinem schon traditionellen Mountainbike-Event ein und kann dabei ...

Verbraucherschützer warnen: Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs - Mieter in der Kabel-Falle

Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet ...

Wechselfallenbetrug in Neuwieder Bäckerei: Mitarbeiterin wird Opfer von Trickdieb

Ganz miese Masche: Am Montag (8. Juli) wurde die Mitarbeiterin einer Bäckereifiliale in Neuwied Opfer ...

Betrügerischer Fahrzeugführer in Linz: Täuschungsversuch mit "sauberem" Urin bei Drogenkontrolle

Ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein versuchte am Montag (8. Juli) die ...

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

ANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. ...

Falschfahrer auf der B 256: Polizei zieht gefährlichen Geisterfahrer aus dem Verkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Montagabend (8. Juli) einen Falschfahrer auf der Bundesstraße ...

Werbung