Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Junge Talente im Rampenlicht: Schülerinnen der Ludwig-Erhard-Schule programmieren Roboter

Die IT-Branche rückt immer weiter in den Fokus junger Menschen, insbesondere auch bei Mädchen. In einem spannenden Workshop setzten Schülerinnen der Ludwig-Erhard-Schule ihre Programmierkenntnisse in die Praxis um - und zwar mit Robotern.

Planungsphase (Fotos: Ludwig-Erhard-Schule Berufsbildende Schule Wirtschaft Neuwied)

Neuwied/Koblenz. Unter dem Titel "Code your mBot" bot das IT-Unternehmen adesso jungen Talenten der Ludwig-Erhard-Schule eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen. Der Workshop, der von 15 Uhr bis 21.00 Uhr in der Geschäftsstelle Koblenz stattfand, hatte zum Ziel, die Schülerinnen für IT-Berufe zu begeistern und ihnen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Programmierung und kreativen Gestaltung zu vermitteln.

Im Laufe des Workshops hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, den mBot-Roboter - ein interaktives und lehrreiches Werkzeug - eigenständig zu programmieren und zu gestalten. Der Workshop war in verschiedene Phasen unterteilt, beginnend mit einer Begrüßung und einer intensiven Einführung in die Grundlagen der mBot-Programmierung.

Eines der Highlights waren die Phasen der freien Teamarbeit und die anschließende Präsentation. Die Schülerinnen konnten in Dreier-Teams den Roboter programmieren und dessen Fähigkeiten auf einer vorbereiteten Strecke demonstrieren. Dabei wurden sie dazu ermutigt, kreative Lösungen zu entwickeln und den mBot mit speziellen Funktionen, wie Lichteffekten und Bewegungssensoren, auszustatten.



Die Schülerinnen empfanden den Workshop als äußerst bereichernd. Sie gewannen wertvolle Einblicke in die IT-Branche und hatten gleichzeitig Spaß am Lernen und Entdecken. Der Organisator des Workshops seitens der Schule, Herr Krannich, betonte, dass die Initiative von adesso, junge Frauen frühzeitig für Technologie und Programmierung zu interessieren, ein wichtiger Schritt sei, um mehr Diversität und Chancengleichheit in der IT-Branche zu fördern.

Der große Erfolg dieses Workshops zeigt, dass solche Formate nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend sind und junge Talente dazu inspirieren können, eine Karriere in diesem spannenden und zukunftsorientierten Feld zu erwägen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuer Kreistag Neuwied hat sich konstituiert

Nach Eröffnung der Kreistagssitzung am 8. Juli in der Wiedhalle in Neustadt, ging Landrat Achim Hallerbach ...

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & ...

Falschfahrer auf der B 256: Polizei zieht gefährlichen Geisterfahrer aus dem Verkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Montagabend (8. Juli) einen Falschfahrer auf der Bundesstraße ...

Die Zukunft beginnt - Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf feiern ihren Erfolg

Am Freitag, 5. Juli, feierten die Entlassklassen der Nelson-Mandela-Schule ihren Abschluss mit einem ...

Das Herz im Fokus: Aktuelle Entwicklungen in der Therapie von Herzerkrankungen

Das erste Deutsches SCRN Symposium für Kardiologie und Rhythmologie hat in Kooperation mit der Marienhaus-Gruppe ...

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuwied der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Rund 300 Schüler aus der Region haben das Angebot am Donnerstag (4. Juli) genutzt, den Tag der offenen ...

Werbung