Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Die Zukunft beginnt - Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf feiern ihren Erfolg

Am Freitag, 5. Juli, feierten die Entlassklassen der Nelson-Mandela-Schule ihren Abschluss mit einem feierlichen Programm und erhielten ihre Zeugnisse für den Berufsreifenschluss und den qualifizierten Sekundarabschluss I.

Die klassenbesten Schüler aller sechs Abschlussklassen (Fotografin ist Verena Kölb)

Dierdorf. Die Abschlussfeier begann am Freitag um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche unter der Leitung von Pfarrerin Barbara Kulpe, die die Schüler ermutigte, sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu stellen. Der Projektchor, bestehend aus Abschlussschülerinnen und geleitet von Christine Bongers, sorgte für die musikalische Untermalung. Ab 16:30 Uhr fand die Abschlusszeremonie in der Turnhalle der Schule statt. Schulleiter Bengjamin Bajraktari eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Bildung für die Zukunft der Schüler, gestützt auf das Zitat von Nelson Mandela: "Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern". Er erinnerte an die Herausforderungen des digitalen Lernens während der Pandemie, aber auch an die schönen Erlebnisse wie die Klassenfahrten nach Amsterdam, Berlin und Hamburg. Besonders hob er die beiden Schülerinnen hervor, die als Jahrgangsbeste mit einem Durchschnitt von 1,0 abschlossen.

Die musikalischen Beiträge übernahmen die Abschlussklassenlehrer zusammen mit Musiklehrer Jean-Michel Santer. Besondere Höhepunkte waren die Grußworte der Schüler Gian Luca Patteri, Maya Zwanziger und Malu Unterweger sowie die Auftritte der Bläserklasse 6b mit den Stücken "Farandole" und "Funny Rhythm".



Feierliche Zeugnisübergabe
Zunächste erfolgte die Zeugnisübergabe an die Klassen 9e, 10a und 10b. Bajraktari betonte, dass die Schüler noch einmal auf die Bühne zur Zeugnisübergabe anträten, diese aber als Absolventen und "Ehemalige" verließen, und dankte den Lehrern für ihr Engagement. Maya Zwanziger und Lera Gordeev wurden für ihr herausragendes soziales Engagement mit dem Ehrenpreis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ausgezeichnet.

Nach einem weiteren musikalischen Beitrag der Bläserklasse folgte die zweite Runde der Zeugnisübergabe für die Klassen 9f, 10c und 10d. Die Klassenbesten erhielten Gutscheine vom Förderverein, vertreten durch Sabine Poscharnik und Thomas Kroll. Geehrt wurden aus der 9e Francesca Martilotti und Johannes Arblaster, aus der 9f Mirita Issa und Jons Belga, aus der 10a Livia Fransen und Gian Luca Patteri, aus der 10b Malu Unterweger und Dennis Spies, aus der 10c Sarah Siebert und Gabriel Braun und schließlich aus der 10d Tabea Fransen und Adar Kilinc.

Ein emotionaler Höhepunkt war der Überraschungsauftritt der Lehrer, die das Lied "Auf uns" von Andreas Bourani präsentierten. Zum Abschluss dankte Bajraktari allen Mitwirkenden und gratulierte den Absolventen, denen er alles Gute für ihren weiteren Lebensweg wünschte. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Junge Talente im Rampenlicht: Schülerinnen der Ludwig-Erhard-Schule programmieren Roboter

Die IT-Branche rückt immer weiter in den Fokus junger Menschen, insbesondere auch bei Mädchen. In einem ...

Neuer Kreistag Neuwied hat sich konstituiert

Nach Eröffnung der Kreistagssitzung am 8. Juli in der Wiedhalle in Neustadt, ging Landrat Achim Hallerbach ...

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & ...

Das Herz im Fokus: Aktuelle Entwicklungen in der Therapie von Herzerkrankungen

Das erste Deutsches SCRN Symposium für Kardiologie und Rhythmologie hat in Kooperation mit der Marienhaus-Gruppe ...

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuwied der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Rund 300 Schüler aus der Region haben das Angebot am Donnerstag (4. Juli) genutzt, den Tag der offenen ...

BigHouse Neuwied: Neue Leiterin hat "so richtig Lust" auf ihren Job

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums ...

Werbung