Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

EC-Karten-Betrug in Linz und Unkel: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Ein unbekannter Täter hat sich die Daten einer EC-Karte angeeignet und damit Waren im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags in Linz und Unkel erworben. Die Polizei Koblenz hat eine Fahndung eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Wie genau der Täter an die Kartendaten gelangt ist, ist noch unklar. Es wird vermutet, dass er ein Duplikat der Geldkarte erstellt hat. Mit dieser gefälschten Karte tätigte der Täter am 10. Mai 2024 in verschiedenen Geschäften in Linz am Rhein und Unkel Einkäufe im mittleren vierstelligen Bereich. Die Lastschriften wurden jeweils vom Konto der Geschädigten abgebucht. Der Tatverdacht ergibt sich aus den bisherigen polizeilichen Ermittlungen. Besonders die Aussagen der Geschädigten, Videoaufzeichnungen von einer Tankstelle in Linz am Rhein sowie die Kontoauszüge stützen diese Annahme.

Ein Foto des mutmaßlichen Täters wurde online gestellt und kann unter diesem Link eingesehen werden: https://s.rlp.de/BVsdz

Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters nimmt die Polizeiinspektion Linz entgegen. Sie ist telefonisch unter der Nummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz.ermittlungen@polizei.rlp.de erreichbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


BigHouse Neuwied: Neue Leiterin hat "so richtig Lust" auf ihren Job

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums ...

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuwied der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Rund 300 Schüler aus der Region haben das Angebot am Donnerstag (4. Juli) genutzt, den Tag der offenen ...

Das Herz im Fokus: Aktuelle Entwicklungen in der Therapie von Herzerkrankungen

Das erste Deutsches SCRN Symposium für Kardiologie und Rhythmologie hat in Kooperation mit der Marienhaus-Gruppe ...

"Picknick an der Wied" in Waldbreitbach zugunsten der "VOR-TOUR der Hoffnung"

Das "Picknick" ist Faszination und Inspiration zugleich: Erst recht, wenn der Schauplatz stimmt. Das ...

Rheinische Verbindungstechnik: Neuwieder Hidden-Champion auf Wachstumskurs

Neuwieds Oberbürgermeister (OB) Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz waren kürzlich bei ...

Feuriger Flamenco in der Kirche: Benefizkonzert mit Duo MANOS in Niederbieber

ANZEIGE | Flamenco in der Kirche: Regelmäßig laden die Evangelische Kirchengemeinde und der Kirchbauverein ...

Werbung