Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

"Picknick an der Wied" in Waldbreitbach zugunsten der "VOR-TOUR der Hoffnung"

Das "Picknick" ist Faszination und Inspiration zugleich: Erst recht, wenn der Schauplatz stimmt. Das wissen auch Juliane und Jürgen Grünwald. Flankiert von zahlreichen Unterstützern aus der Gemeinde im Herzen des Wiedtals hat das Ehepaar aus Waldbreitbach einmal mehr die Initiative im Zeichen der Wohltätigkeit ergriffen.

(Foto: Jan Fischer)

Waldbreitbach. Zum Picknick an der Wied wird am 27. Juli einer der schönsten Plätze zwischen Altwied und dem Dreifelder Weiher zum Schaupatz eines Sommerabends, der einem Leinwand-Epos entsprungen scheint - das Wiedufer an der Ölmühle. Eine Kulisse wie im Kino mit dem Unterschied, dass am 27. Juli ab 18 Uhr die Wirklichkeit inklusive Live-Musik für alle Junggeblieben gleich welchen Alters geboten wird.

"Packen Sie Ihren Picknick-Korb mit leckeren Speisen und Snacks und bringen Sie Besteck ebenso mit wie gute Laune und die Dekoration für Ihren Tisch. Die acht schönsten Tischdekorationen des Abends werden prämiert", freuen sich die Initiatoren des Benefiz-Picknick auf möglichst viele Freunde unbeschwerten Genusses unter freiem Himmel. Wem jetzt die guten Tropfen zum Essen fehlen sollten, mag sich daran erinnern, dass Jürgen Grünwald der "Vater" des erfolgreichen BenefizProjektes "VOR-TOUR der Hoffnung" ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Weil es eine Wohltätigkeitsveranstaltung ist, weisen wir freundlich darauf hin, dass das Mitbringen eigener Getränke nicht gestattet ist, sondern Getränke käuflich zu erwerben sind", betont das Ehepaar Grünwald. So sind Weine, Biere, Cocktails und Antialkoholisches zum Freiluft-Diner an drei Stationen gegen Bares erhältlich; der komplette Erlös inklusive Anmeldespende von zehn Euro pro Person kommt entsprechend der "VOR-TOUR der Hoffnung" zugute.

Diesem besonderen Picknick sollte man keinen Korb geben und sich am 27. Juli zum Waldbreitbacher Wiedufer aufmachen. Anmeldungen und Tischreservierungen ab sofort bei Juliane und Jürgen Grünwald unter Telefon: 0171-4302686.

Spendenkonto "VOR-TOUR der Hoffnung":
Sparkasse Neuwied: DE67 5745 0120 0102 2195 32
VR-Bank Rhein-Ahr-Eifel e.G.: DE59 5776 1591 0099 9555 00


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


EC-Karten-Betrug in Linz und Unkel: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Ein unbekannter Täter hat sich die Daten einer EC-Karte angeeignet und damit Waren im Wert eines mittleren ...

BigHouse Neuwied: Neue Leiterin hat "so richtig Lust" auf ihren Job

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums ...

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuwied der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

Rund 300 Schüler aus der Region haben das Angebot am Donnerstag (4. Juli) genutzt, den Tag der offenen ...

Rheinische Verbindungstechnik: Neuwieder Hidden-Champion auf Wachstumskurs

Neuwieds Oberbürgermeister (OB) Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz waren kürzlich bei ...

Feuriger Flamenco in der Kirche: Benefizkonzert mit Duo MANOS in Niederbieber

ANZEIGE | Flamenco in der Kirche: Regelmäßig laden die Evangelische Kirchengemeinde und der Kirchbauverein ...

Kostenfreier Besuch für Alleinerziehende und ihre Kinder im Neuwieder Zoo

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied und die katholische Familienbildungsstätte Neuwied bieten ein Projekt ...

Werbung