Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Rastplatz Fernthal: Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin rast in parkenden Sattelzug

Ein tragischer Unfall ereignete sich am 6. Juli auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei dem eine alkoholisierte Frau mit ihrem Wohnmobil frontal in einen geparkten Sattelzug krachte. Die 59-jährige Fahrerin musste aus dem stark verformten Fahrzeug befreit werden. Ihren Führerschein ist sie los.

Symbolbild

Neustadt/Wied. Eine 59-Jährige aus der Verbandsgemeinde Montabaur war am Samstag (6. Juli) mit ihrem Wohnmobil auf dem Autobahnparkplatz Fernthal unterwegs, als sie in den Auflieger eines dort geparkten Sattelzugs fuhr. Der Frontalzusammenstoß führte dazu, dass die Fahrzeugfront des Wohnmobils massiv verformt wurde und die Fahrerin nicht eigenständig aussteigen konnte. Sofort herbeigerufene Feuerwehrkräfte mussten die Frau aus ihrer misslichen Lage befreien.

Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen erschreckenden Promillewert von 2,36. Aufgrund des hohen Alkoholkonsums wurde der Führerschein der Beschuldigten noch am Unfallort sichergestellt.



Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde die zum Glück nur leicht verletzte Fahrerin durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Auffahrt Neustadt Wied in Fahrtrichtung Frankfurt/Main und die Zufahrt zur dortigen Tankstelle mussten aufgrund des Einsatzes für 1,5 Stunden voll gesperrt werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Blick auf Schlüsselloch und Kabelhimmel von Hans Otto Lohrengel

Der Neuwieder Musiker Thilo Distelkamp begleitete mit Akustikgitarre und Gesang die Vernissage der neuen ...

Kostenfreier Besuch für Alleinerziehende und ihre Kinder im Neuwieder Zoo

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied und die katholische Familienbildungsstätte Neuwied bieten ein Projekt ...

Feuriger Flamenco in der Kirche: Benefizkonzert mit Duo MANOS in Niederbieber

ANZEIGE | Flamenco in der Kirche: Regelmäßig laden die Evangelische Kirchengemeinde und der Kirchbauverein ...

"TREETS" mit besonderem Sound in der Abtei Rommersdorf

Ungewohnte Klänge erfüllten die Abtei Rommersdorf am Samstagabend, 6. Juli bei dem Konzert der Hamburger ...

Defektes Erdkabel verursacht nächtlichen Stromausfall in mehreren Ortschaften

Mit Einsetzen der Geisterstunde wurde die Dunkelheit nach Mitternacht zwischen Samstag und Sonntag (6. ...

Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein in Neuwied aufgedeckt

Ein Autofahrer wurde am frühen Samstagmorgen (6. Juli) von der Polizei Neuwied gestoppt, nachdem Zeugen ...

Werbung